Gesellschaft0

Spielend inklusiv dank besonderer SpendeRiesendankeschön in den Himmel – Brüder-Grimm-Schule weiht Rollstuhlkarussell ein

ALSFELD (ol). Große Freude an der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld: Dank einer großzügigen Erbschaft und der Unterstützung des Fördervereins konnte ein lang gehegter Wunsch erfüllt werden – ein Rollstuhlkarussell für den Pausenhof. Bei der feierlichen Einweihung würdigte Schulleiterin Claudia Janich das Engagement aller Beteiligten und erinnerte an die verstorbene Spenderin, deren Vermächtnis das Projekt möglich machte. Zum Dank ließen die Schülerinnen und Schüler einen Luftballon mit einer Botschaft in den Himmel steigen.

Mit einem Rollstuhlkarussell fahren – das wäre was! Lange haben sich die Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule auf den Tag gefreut, an dem dieser Wunsch wahrwerden würde. Vor wenigen Tagen war es nun so weit: Im Beisein des Ersten Kreisbeigeordneten und Schuldezernenten Patrick Krug, Stefan Schmidt (Leiter des Amtes für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft), Matthias Röse (Leiter des Amtes für Schülerbetreuung und Schülerbeförderung) sowie Florian Kurz (Amt für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft) konnte Schulleiterin Claudia Janich das neue Spielgerät auf dem Gelände der Schule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung einweihen. Die Schulgemeinde nahm daran mit einigen Eltern, dem Schulelternbeirat und Vertretern des Fördervereins teil, so heißt es in der Pressemitteilung der Brüder-Grimm-Schule.

„Vor vielen Jahren lebte in Alsfeld eine Frau, die unsere Schule sehr mochte“, begann Claudia Janich die lange Geschichte der Beschaffung des Rollstuhlkarussells zu erzählen. Nach deren Tod vererbte sie der Schule eine beachtliche Summe, sodass die entsprechenden Ämter die Auswahl, Beschaffung und den Aufbau des Karussells in Angriff nehmen konnten. Den fehlenden Betrag der teuren Anschaffung übernahm der Förderverein der Schule.

Claudia Janich dankte allen Beteiligten namentlich für ihr Engagement; insbesondere würdigte sie den Einsatz des Fördervereins, dessen Vorsitzende Annnett Juros sich mit der Schule über die Anschaffung ebenso freute wie der Elternbeirat, vertretend durch die Vorsitzenden Katharina Glatthaar und Frank Merle.

Da es nicht möglich sein würde, sich jetzt noch bei der großzügigen Spenderin zu bedanken, schickten die Schülerinnen und Schüler einen Luftballon in den bewölkten Alsfelder Himmel, dem sie ein riesengroßes Dankeschön mit auf den Weg gaben. Zum Abschluss der kleinen Feierstunde war der Andrang auf dem Karussell groß: Die Plätze für die sechs Personen ohne und zwei mit Rollstuhl waren schnell vergeben; mit auf der Plattform nahm auch Frank Merle Platz, der zur Einweihung eine Melodie auf der Trompete spielte. Ein Grund mehr zur Freude an der Brüder-Grimm-Schule.

Foto: Anna Lotz

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren