
Sanierungsarbeiten an Kreisstraße 63 erfolgreich abgeschlossenK 63 bei Bernsburg wieder freigegeben – Vogelsbergkreis investiert in den Erhalt der Infrastruktur
BERNSBURG (ol). Die Sanierung der Kreisstraße 63 zwischen Antrifttal-Bernsburg und dem Abzweig Richtung Arnshain ist abgeschlossen. Hessen Mobil führte die Arbeiten im Auftrag des Vogelsbergkreises seit Mitte August durch. Bei der offiziellen Verkehrsfreigabe betonten Vertreter des Kreises und Hessen Mobil die Bedeutung der Investitionen für die regionale Verkehrsinfrastruktur.
Im Rahmen der Auftragsverwaltung durch den Vogelsbergkreis hat Hessen Mobil seit Mitte August die freie Strecke auf der Kreisstraße 63 zwischen Antrifttal/Bernsburg und dem Abzweig der K 63 in Richtung Arnshain saniert. Seit wenigen Tagen sind die Arbeiten abgeschlossen. Am gestrigen Freitag fand die offizielle Verkehrsfreigabe mit Vertretern des Vogelsbergkreises und Hessen Mobil im Beisein weiterer Gäste statt, berichtet Hessen Mobil in einer Pressemitteilung.
„Mit der notwendigen Erneuerung ist der Streckenabschnitt wieder für die künftige Verkehrsbelastung bestens geeignet. Der Kreis investiert somit wieder in den Erhalt der Infrastruktur“, sagte Marius Schäfer, Sachgebietsleiter Bau bei Hessen Mobil und zugleich
Projektverantwortlicher.
„Und das nicht nur auf der Kreisstraße 63″, betonte Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug, „wir haben in diesem Jahr im Vogelsberg inweitere Maßnahmen investiert: in die Ortsdurchfahrt Hopfmannsfeld, die K 66 bei Fischbach und in die Ortsdurchfahrt Groß-Felda.“ Auch für die nächsten Jahre kündigte der Kreisstraßendezernent weitere Baumaßnahmen an. „Im Investitionsplan des Kreises stehen für die nächsten fünf Jahre sieben investive Maßnahmen mit einem Volumen von rund neun Millionen Euro“, so Krug.
Zudem sollen für 2026 die Mittel im Bereich der Deckenerneuerung um 50 Prozent erhöht werden. Damit stehen rund 1,1 Millionen Euro allein für die Unterhaltung der Straßen zur Verfügung.
Hintergrund der Maßnahme war, dass der betroffene Streckenabschnitt zahlreiche Schäden der Fahrbahndecke aufwies. Vor allem Frostperioden im Winter beeinträchtigen den Straßenzustand massiv. Feuchtigkeit dringt selbst durch die kleinsten Risse und Spalten ins Innere der Fahrbahndecke, gefriert bei Frost und nimmt dabei an Volumen zu. Es entstehen Frostaufbrüche, die sich zu Schlaglöchern entwickeln können. Daher war eine Erneuerung der Fahrbahn geboten. Die Asphaltschichten wurden im Hocheinbau
erneuert und die Straßenrandbereiche mit Rasengittersteinen befestigt.
750.000 Euro hat die Instandsetzung des zwei Kilometer langen Abschnitts der K 63 gekostet. Die Förderung durch das Land Hessen liegt hierfür bei rund 480.000 Euro.
Da die K 66 nicht über die notwendige Breite für eine halbseitige Sperrung verfügte, war eine Vollsperrung leider unabdingbar. Während der gesamten Baumaßnahme war eine entsprechende Umleitung eingerichtet. Diese führte ab Bernsburg über die K 64 auf die L 3070 nach Arnshain weiter in Richtung Neustadt und hat sich mit dem Ende der Arbeiten bereits erledigt.
Wir bedanken uns bei allen Verkehrsteilnehmenden für die während der Maßnahme aufgebrachte Umsicht und Geduld. Außerdem wünschen wir gute und vor allen Dingen stets sichere Fahrt auf dem neu sanierten Streckenabschnitt.
Auch interessant:



Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren