
Vielfältige Liste und klare ZieleSPD/UWL Kirtorf stellt Kandidatinnen und Kandidaten für Kommunalwahl auf
KIRTORF (ol). Die SPD/UWL Kirtorf hat in ihrer jüngsten Mitglieder- und Unterstützerversammlung im Ober-Gleener Mehrgenerationenhaus ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2026 einstimmig nominiert. Angeführt wird die Liste vom Fraktionsvorsitzenden Hardy Stein. Mit einem Frauenanteil von über 40 Prozent und einer breiten fachlichen Aufstellung zeigt sich das neue Team engagiert und zukunftsorientiert.
Die Kirtorfer SPD/UWL hat im Rahmen ihrer Mitglieder- und Unterstützerversammlung im Mehrgenerationenhaus im Ortsteil Ober-Gleen die Weichen für die Kommunalwahl am Sonntag, den 15. März 2026, gestellt, heißt es in der Pressemitteilung der SPD/UWL Kirtorf. Eingeladen hatten der Ortsvereinsvorsitzende der SPD, Marcel Fey, sowie der Fraktionsvorsitzende der SPD/UWL, Hardy Stein.
Beide betonten, dass die Wählervereinigung auf ihr neues Team stolz sein könne, das einstimmig nominiert und gewählt wurde. „Nicht nur die Altersdurchmischung ist gut gelungen, sondern auch der Frauenanteil wird bei insgesamt fünf von zwölf Kandidatinnen und Kandidaten nun mit über 40 Prozent deutlich erhöht“, erklärten Fey und Stein. Zudem würden durch die Kandidatinnen und Kandidaten zahlreiche Fachkompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen eingebracht, sodass man sich für die Herausforderungen der Kommunalpolitik gut gewappnet sehe. Angeführt wird die Liste vom aktuellen Fraktionsvorsitzenden Hardy Stein.
Nach der Kandidatenaufstellung wurden auch erste Leitthemen für die Zukunft Kirtorfs diskutiert. Für die nähere Ausarbeitung und Abstimmung aller Ziele haben sich die Kandidatinnen, Kandidaten und Unterstützer bereits zu einem weiteren Termin verabredet. Dabei soll deutlich werden, für welche Entwicklungen sich die SPD/UWL stark macht. Soziale Belange, nachhaltiges Verwaltungshandeln und eine verbesserte Krisenfestigkeit sollen wichtige Schwerpunkte bilden. Gegen Ende des Jahres plant die SPD/UWL, ihr Wahlprogramm der Öffentlichkeit vorzustellen.
Auch interessant:



Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren