
Ehrungen mit goldenen und silbernen MeisterbriefenAlthandwerkertreffen der Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis
EUDORF (ol). Beim diesjährigen Althandwerkertreffen der Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis im Schäferhof in Alsfeld-Eudorf wurden langjährige Handwerksmeisterinnen und -meister für ihr Lebenswerk geehrt. Vor rund 110 Teilnehmenden überreichte Kreishandwerksmeister Edwin Giese goldene und silberne Meisterbriefe. Insgesamt wurden 18 Goldene und 49 Silberne Meisterbriefe vergeben.
Am vergangenen Samstag fand erneut der Althandwerkernachmittag der Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis im „Schäferhof“ in Alsfeld-Eudorf statt. Mit rund 110 Teilnehmenden war die traditionsreiche Veranstaltung sehr gut besucht und zeigte einmal mehr die enge Verbundenheit der ehemaligen Handwerksmeisterinnen und -meister mit der Kreishandwerkerschaft und dem Handwerk insgesamt, so heißt es in der Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft. Wie in den Vorjahren wurden dabei goldene (50 Jahre) und silberne (40 Jahre) Meisterbriefe feierlich überreicht, um die langjährigen Verdienste der Handwerksmeister zu würdigen.
Kreishandwerksmeister Edwin Giese eröffnete den Nachmittag mit einer kurzen Begrüßung und freute sich über die große Resonanz. Eine besondere Überraschung gab es für ihn selbst: Er erhielt den Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre Meisterprüfung im Metallbauer-Handwerk, der ihm von Vorstandsmitglied Verena Diehl überreicht wurde.
Der Meistertitel ist seit dem Mittelalter fest in der Handwerkstradition verankert und steht für Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Qualität. Über die Jahrhunderte hat sich der Titel gewandelt und wurde nach einer kurzen Abschaffung nach dem Zweiten Weltkrieg bereits 1953 wieder eingeführt. Heute symbolisiert der Meistertitel Stabilität und Verlässlichkeit im Handwerk – Werte, die durch die Meisterbriefe sichtbar gemacht werden.
In diesem Jahr wurden 49 silberne und 18 goldene Meisterbriefe ausgestellt. Für die musikalische Umrahmung sorgten traditionell die Alsfelder Ratssänger, die dem Nachmittag eine feierliche Note verliehen. Zum Abschluss rundete die beliebte Tombola den geselligen Teil der Veranstaltung ab.
Silberner Meisterbrief – 40 Jahre
Michael Hartmann (Alsfeld, Karosserie- und Fahrzeugbauermeister), Gert Schott (Feldatal, Kraftfahrzeugmechanikermeister), Volker Josef Stark (Alsfeld, Maler- und Lackierermeister), Bertram Weber (Antrifttal, Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister), Dieter Lang (Feldatal, Schlossermeister), Ewald Geißler (Gemünden-Felda, Elektroinstallateurmeister), Karl Heinrich Herzberger (Gemünden-Felda, Dachdeckermeister), Peter Kirchner (Grebenau, Kraftfahrzeugmechanikermeister), Jacqueline Schwalm (Grebenau, Friseurmeisterin), Gerold Narz (Herbstein, Elektroinstallateurmeister), Thomas Staubach (Herbstein, Fleischermeister), Wilhelm Arnold (Homberg/Ohm, Elektroinstallateurmeister), Norbert Lein (Homberg/Ohm, Kraftfahrzeugmechanikermeister), Gerhard Völlinger (Homberg/Ohm, Elektroinstallateurmeister), Jürgen Döring (Lauterbach, Tischlermeister), Reinhold Günther (Lautertal, Dachdeckermeister), Dieter Herget (Lautertal, Tischlermeister), Artur Rockel (Lautertal, Kraftfahrzeugmechanikermeister), Thomas Heßler (Mücke, Fleischermeister), Walter Kern (Mücke, Installateur- und Heizungsbauermeister), Dieter Seim (Mücke, Rollladen- und Jalousiebauermeister), Petra Federmann (Romrod, Friseurmeisterin), Jürgen Schaub (Schlitz, Uhrmachermeister), Ludwig Vogel (Schotten, Gas- und Wasserinstallateurmeister), Klaus-Jürgen Volp (Ulrichstein, Kraftfahrzeugmechanikermeister), Hardy Segert (Wartenberg, Schlossermeister).
Goldener Meisterbrief – 50 Jahre
Edwin Giese (Alsfeld, Metallbauermeister), Ludwig Mohr (Feldatal, Friseurmeister), Helmut Hildebrand (Freiensteinau, Kraftfahrzeugmechanikermeister), Angelika Hönsch (Grebenhain, Friseurmeisterin), Horst Braun (Herbstein, Radio- und Fernsehtechnikermeister), Wolfgang Semmler (Lauterbach, Maurermeister), Margit Schiek (Romrod, Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeisterin), Günter Karn (Schlitz, Maurermeister), Herbert Müller (Schlitz, Kraftfahrzeugmechanikermeister), Helmut Röhner (Schlitz, Radio- und Fernsehtechnikermeister), Klaus Fischer (Schotten, Schlossermeister), Walter Georg (Schwalmtal, Maurermeister).
Fotos: Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis
Auch interessant:








Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren