Gesellschaft0

Prävention stärkt Sicherheit im AlltagSVE zieht positives Fazit: Kurs „Trittsicher durchs Leben“ erfolgreich abgeschlossen

EHRINGSHAUSEN (ol). Der SVE blickt auf den gelungenen Präventionskurs „Trittsicher durchs Leben“ zurück: 17 Teilnehmende ab 60 trainierten zwischen dem 11. August und 15. September an sechs Terminen für mehr Kraft, Balance und Beweglichkeit. Das DOSB-zertifizierte Programm bot alltagsnahe Übungen in angenehmer Atmosphäre.

Mit großem Erfolg fand in den Sommermonaten der Präventionskurs „Trittsicher durchs Leben“ unter der Leitung von Coach Günter Zeuner statt, heißt es in der Pressemitteilung des SVE. Insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über 60 Jahre nahmen an dem Programm teil, das im Sportheim des Vereins durchgeführt wurde.

An sechs Kursterminen vom 11. August bis 15. September, jeweils montags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr, stand alles im Zeichen von Bewegung, Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. Ziel des Kurses war es, die Teilnehmenden durch gezieltes Training in den Bereichen Kraft, Balance und Beweglichkeit zu unterstützen, um Stürzen vorzubeugen und die Selbstständigkeit zu erhalten.

Das Training fand in lockerer Atmosphäre statt, bei der auch der Spaß und der Austausch nicht zu kurz kamen. Viele Teilnehmende lobten die alltagsnahen Übungen, die sich leicht zu Hause umsetzen lassen. Da es sich um ein vom DOSB zertifiziertes Präventionsprogramm handelt, konnten die Kursgebühren in Höhe von 60 Euro von den Krankenkassen ganz oder teilweise erstattet werden.

Der Kurs „Trittsicher durchs Leben“ ist Teil einer bundesweiten Initiative, die von verschiedenen Sport- und Gesundheitsverbänden unterstützt wird. Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte unter www.trittsicher.org](http://www.trittsicher.org.

Mit diesem erfolgreichen Abschluss blickt der SVE auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück und plant bereits neue Gesundheitsangebote. Nach Fasching sollen erneut Kurse starten: zum einen das bewährte Alltagstrainingsprogramm (ATP), bei dem Kraft, Ausdauer und Balance gezielt in den Alltag integriert werden, und zum anderen der Kurs „Männersache“ – ein Angebot speziell für Männer ab 55 Jahren, die etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun möchten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren