Kulinarische Heimatliebe in der „Vogelsberg-Vorschau“Beliebteste Landwurstarten & Schlachtfest-Traditionen“: VB-TV sucht die beste „Worscht“ im Vogelsberg
VOGELSBERGKREIS (ol). Die fünfte Ausgabe der „Vogelsberg-Vorschau“ von VB-TV stellt die regionalen Landwurstarten und Schlachtfest-Traditionen in den Mittelpunkt. Im Wettbewerb „Wer macht(e) die beste Worscht im Vogelsberg?“ können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Favoriten nominieren – von früheren hausschlachtenden Metzgern bis zu heutigen Fachbetrieben. Einsendungen sind bis zum 16. Oktober möglich.
Die fünfte Ausgabe der „Vogelsberg-Vorschau“ von VB-TV rückt in diesem Jahr die kulinarischen Klassiker der Region in den Mittelpunkt: traditionelle Landwurstarten und die lebendigen Schlachtfest- Traditionen im Vogelsberg, das berichtet VB-TV – Bewegtbild aus dem Vogelsberg in einer Pressemitteilung.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Wer macht(e) die beste Worscht im Vogelsberg?“ können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Favoriten nominieren – egal ob ehemalige hausschlachtende Metzger oder aktuell tätige Handwerks- und Fachbetriebe.
Eindrückliche Erinnerungen gibt es viele: „…die mit Abstand beste Worscht im Vogelsberg hat der Emil aus Volkartshain gemacht. Seine warmen Blut- und Leberwürstchen, die wir als Kinder direkt aus dem Wurstkessel bekommen haben, schmecke ich noch heute!“, erzählt Marco Langlitz aus Volkartshain.
Die Teilnahme ist unkompliziert: Bis zum 16. Oktober können Nominierungen – beispielsweise in Form eines kurzen Handy-Videos über den Lieblingsmetzger von damals oder heute per E-Mail an live@vb-tv.de eingesendet werden.
Damit ist erneut die Bühne frei für einen leidenschaftlichen, aber fairen Wettstreit zwischen den Dörfern. Der Anreiz ist groß: 100 Liter Fassbier, gestiftet von Vulkanblitz Taxi und der Lauterbacher Burg-Bräu, warten auf das Siegerdorf.
Das große Finale steigt live:
Am Dienstag, den 28. Oktober, ab 18 Uhr startet VB-TV das Voting im Live-Chat zur „Vogelsberg-Vorschau“ – und kürt noch in derselben Sendung den Sieger.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren