Gesellschaft0

Konzertabend der Interkulturellen Woche verbindet Kulturen in Klang und GefühlAnka Hirsch und das Turnalar Quartett begeistern im „Raum für Alle“

LAUTERBACH (ol). Im Rahmen der Interkulturellen Woche des Vogelsbergkreises fand Ende September 2025 im „Raum für Alle“ in Lauterbach ein außergewöhnliches Konzert mit der Cellistin und Komponistin Anka Hirsch sowie dem Turnalar Quartett statt. Unter dem Titel „Kranichgeschichten“ verschmolzen klassische und zeitgenössische Elemente zu einem bewegenden musikalischen Dialog der Kulturen. Die Veranstaltung, organisiert vom Team des „Raum für Alle“ und der Lauterbacher Initiative für Demokratie, stand im Zeichen von Zusammenhalt, Respekt und Offenheit.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche des Vogelsbergkreises fand Ende September unter dem Titel „Kranichgeschichten“ ein mitreißendes Konzert mit der Cellistin und Komponistin Anka Hirsch und dem „Turnalar Quartett“ im „Raum für Alle“ statt, das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.

Kraniche sind in vielen Kulturen ein Symbol für Glück – und glücklich machte auch die Darbietung. Vor einem bewegten und begeisterten Publikum entfalteten sich wunderbare Klanglandschaften, in denen sich unterschiedliche musikalische Traditionen begegneten. Zwischen klassischen und zeitgenössischen Elementen entstand ein faszinierender Dialog der Kulturen – ein musikalisches Statement für Zusammenhalt, Respekt und Offenheit.

Die Veranstaltung wurde gemeinsam organisiert vom Team des „Raum für Alle“ und der „Lauterbacher Initiative für Demokratie“. Die Organisator*innen bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten, Helfer*innen und Gästen, die dieses Event möglich gemacht haben – sowie insbesondere bei den Musiker*innen für ihre inspirierende Darbietung. Für die Zukunft sind weitere Veranstaltungen ähnlicher Art geplant.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren