Kreisjugendparlament verbindet Seminar mit tiergestützter DemokratiebildungÜber Demokratie philosophiert
LANDENHAUSEN/VOGELSBERGKREIS (ol). Ein ungewöhnliches Seminar erlebten die Abgeordneten des Kreisjugendparlaments im Jugendheim Landenhausen: Gemeinsam mit Kristina Eifert von der Fachstelle „Demokratie leben!“ philosophierten sie mithilfe von Achatschnecken über die Bedeutung von Demokratie und probierten dabei aus, wie wichtig Pflege und Verantwortung sind.
Das war mal ein außergewöhnliches Seminar: Kristina Eifert von der Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie leben!“ besuchte das Kreisjugendparament, um über Demokratie in tiergestützter Form mit Achatschnecken zu philosophieren. Hier ging es um die persönliche Demokratiebildung. Die Demokratie ist schützenswert und muss gepflegt werden, das durften die Abgeordneten mit den Schnecken direkt ausprobieren und die Tiere füttern und baden. Das Schneckenhaus konnten sie mit Öl einreiben.
Foto: Vogelsbergkreis
Beim Seminar des KJP im Kreisjugendheim in Landenhausen wurde zudem die nächste Sitzung des Kreisjugendparlaments vorbereitet, so heißt es in der Pressemitteilung der Kreisverwaltung. In den Arbeitsgruppen wurden folgende Themen bearbeitet: Trinkbrunnen in Lauterbach oder Alsfeld, Jugendapp für den Vogelsbergkreis, Finanzworkshops an Schulen, kostenloser Spiel- und Spaßtag in Landenhausen und Podcast.
Außerdem nahm das Kreisjugendparlament am dritten Tag des Seminars am Demokratiefest in Gemünden teil, dort wurde ein Informationsstand von den Abgeordneten vorbereitet. Angeboten wurden Gesprächsrunden über die selbstgewählten Themen „Wehrpflicht ab 2026“, „Wahlrecht ab 16“ und „KJP als Baustein der Demokratie“.
Ergebnisse des Wochenendseminars wurden dann in der Sitzung des KJP in Schotten vorgestellt. Als Gast eingeladen war Alexandra Botzat von der Klimabildungslandschaft. Sie stellte die Maßnahme vor und fragte, ob sich KJP-Abgeordnete für das Thema interessieren und regelmäßig an Treffen teilnehmen wollen. Edwin Schneider und Martin Kester von Region Vogelsberg e.V. stellten ihr Gremium und die LEADER-Förderung vor und suchten zwei Abgeordnete, die in dem Gremium mitwirken wollen. Neben aktuellen Berichten aus den Arbeitsgruppen wurde noch aus dem Kreistag und von einem gemeinsamen Treffen mit dem Landesschülerrat berichtet.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren