Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak eröffnet „Licht-Sicht-Test“-Aktion der KFZ-Innung OberhessenSicher durch die Dunkelheit

VOGELSBERGKREIS (ol). Mit dem Auftakt im Autohaus Klaas in Herbstein startete der diesjährige „Licht-Sicht-Test“ auch im Vogelsbergkreis. Landrat Dr. Jens Mischak lobte die kostenlose Aktion, die seit 1956 bundesweit zur Verkehrssicherheit beiträgt. In zahlreichen Werkstätten können Autofahrer ihre Beleuchtung prüfen und einstellen lassen – ein wichtiger Schritt gerade vor Beginn der dunklen Jahreszeit.

„Scheinwerfer, Blinker und Bremslichter werden hier kostenlos überprüft – eine tolle und vor allem wichtige Aktion, die die Kraftfahrzeug-Innung Oberhessen auch bei uns im Vogelsbergkreis umsetzt“, lobte Landrat Dr. Jens Mischak beim Auftakt des „Licht-Sicht-Tests 2025“ im Autohaus Klaas in Herbstein. In den kommenden Wochen werden die kostenlosen Licht-Checks in zahlreichen Werkstätten der Region angeboten, das berichtet die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung.

Die Aktion ist eine der größten Verkehrssicherheitskampagnen in Deutschland, an der sich seit 1956 mittelständische Betriebe beteiligen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Zum Startschuss der diesjährigen „Licht-Sicht-Test“-Saison waren neben dem Landrat und Autohaus-Inhaber Max Klaas auch dessen Mitarbeiter Metin Yücedag sowie Klaus Schneider von der Verkehrswacht Vogelsbergkreis und Sebastian Volp, Vorstandsmitglied der KFZ-Innung, dabei. Alle Beteiligten unterstrichen die Bedeutung der Aktion: „Auf Hessens Straßen war im vergangenen Jahr jedes vierte Auto und jeder dritte Lkw mit Mängeln an der Beleuchtung, oftmals auch, ohne, dass die Fahrer davon wussten, unterwegs“, sagte Volp von der KFZ-Innung. „Eine fehlerhafte Beleuchtung ist eine der häufigsten Ursachen für Unfälle mit Personenschäden“, ergänzte Schneider von der Kreisverkehrswacht.

Besonders vor dem Hintergrund der bevorstehenden dunklen Jahreszeit, in der die Zahl der Unfälle durch schlechte Sichtverhältnisse steigt, trage der „Licht-Sicht-Test“ zur Sicherheit bei, waren sich die Experten einig.

„Bei den kostenlosen Tests werden nicht nur die Scheinwerfer auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft, es geht vielmehr auch um die korrekte Einstellung der Leuchten, die maßgeblich für eine optimale Sicht und Sicherheit sorgen“, erklärte Autohaus-Inhaber Max Klaas. „Wenn alles in Ordnung ist, gibt es einen kleinen Aufkleber von uns. Kleinere Mängel werden vor Ort gegen Erstattung der Kosten für Material und Arbeitszeit behoben“, so Klaas weiter.

„Es ist eine einfache, aber effektive Maßnahme, die jeder Autofahrer nutzen sollte“, unterstrich Dr. Mischak. „Es geht schließlich nicht nur um die eigene Sicherheit, sondern auch um die der anderen Verkehrsteilnehmer“, so der Landrat, der sein eigenes Auto ebenfalls überprüfen ließ, abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren