Gesellschaft0

Wohlverdienter RuhestandRegina Eurich nach 31 Jahren im Dienst des Vogelsbergkreises verabschiedet

VOGELSBERGKREIS (ol). Nach 31 Jahren im Schuldienst und im Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises wurde Regina Eurich in den Ruhestand verabschiedet. Stationen ihrer Laufbahn führten sie unter anderem in die Sekretariate der Oberwaldschule Grebenhain, der Helmut-von-Bracken-Schule Herbstein, der Grundschule Brauerschwend sowie ins Gesundheitsamt. Seit 2012 arbeitete sie zusätzlich in der Freiherr-vom-Stein-Schule.

Eine Drittklässlerin ist krank und muss kurzfristig abgeholt werden, der Stundenplan ändert sich kurz vor Unterrichtsbeginn, und ein wichtiger Termin mit Besuchern der Schule steht an: Für Regina Eurich in den vergangenen 31 Jahren Alltag. Nun wurde sie von Melanie Ahne, stellvertretende Haupt- Personalamtsleitung, und Dominik Günthner, Schulleiter der Freiherr-vom-Stein Schule in Herbstein, in den Ruhestand verabschiedet, das berichtet die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung.

„Wir danken Regina Eurich für ihren langjährigen treuen Dienst“, sagte Schulleiter Dominik Günthner anlässlich der Verabschiedung. „Verantwortungsbewusstsein und gewissenhafte Arbeit ziehen sich wie ein roter Faden durch die 31 Jahre an den verschiedenen Schulstandorten und im Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises“, lobte Melanie Ahne.

Ihre berufliche Laufbahn führte Regina Eurich über verschiedene Stationen in Schulsekretariaten und ins Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises. 1994 begann sie befristet als Vertretungskraft im Schulsekretariat in der Oberwaldschule Grebenhain, und war ab 1998 zusätzlich im Sekretariat der Helmut-von-Bracken Schule Herbstein eingesetzt.

Nach dem Wechsel in die Grundschule Brauerschwend zum August 1999 folgte die Entfristung, zwei Jahre später die Umsetzung an das Gesundheitsamt. Im Jahr 2004 wechselte sie zurück ins Sekretariat der Helmut-von Bracken-Schule und übernahm ab Dezember 2012 erneut zusätzlich Tätigkeiten in der Freiherr-vom-Stein Schule.

„Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit“, so Melanie Ahne und Schulleiter Günthner abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren