Antriftals Rathauschef zieht positive Bilanz des Wahlkampfes – Bürgerinnen und Bürger zu Teilnahme aufgerufenBürgermeisterwahl am Sonntag: Amtsinhaber Dietmar Krist setzt auf hohe Wahlbeteiligung
ANTRIFTTAL (ol). Vor der Bürgermeisterwahl am Sonntag in Antrifttal zeigt sich Amtsinhaber Dietmar Krist zufrieden mit seinem Wahlkampf. Auch ohne Mitbewerber habe er bei Diskussionsveranstaltungen mit Gästen aus Bundes-, Landes- und Kreispolitik ein reges Interesse an kommunalen Themen erlebt. Krist ruft die Bürgerinnen und Bürger von Antriftal auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen, und hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung.
Eine positive Bilanz des zu Ende gehenden Wahlkampfes um den Chefsessel im Antrifttaler Rathaus zieht der wieder kandidierende Bürgermeister Dietmar Krist. Nach einem Wahlkampf auch ohne Mitbewerber habe er festgestellt, dass doch einige interessierte Bürgerinnen und Bürger an seinen fünf Diskussionsveranstaltungen mit Gästen aus der Bundes-, Landes- und Kreispolitik, wie Staatssekretär Michael Ruhl, Landrat Dr. Jens Mischak, der Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler und dem Bundestagsabgeordneten Frederik Bouffier ,teilgenommen hätten, so heißt es in der Pressemitteilung des CDU Kreisverband Vogelsberg.
Wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft, wie etwa die Frage der Dorferneuerung, der ärztlichen Versorgung, der Kinderbetreuung oder der Straßenbeiträge, seien mit der interessierten Bürgerschaft diskutiert worden. Dietmar Krist (CDU) ruft dazu auf, am kommenden Sonntag an der Bürgermeisterwahl in der Katzenberg-Gemeinde teilzunehmen und damit vom Recht auf Wahl sowie Beteiligung in der Demokratie Gebrauch zu machen. Krist, der vor zwölf Jahren erstmals als Rathauschef in die Antriftaler Gemeindeverwaltung eintrat, wünscht sich auch als Einzelbewerber eine recht hohe Wahlbeteiligung.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren