Freizeit0

Vielfältige Kunst, Lesungen, Konzerte und Performances unter der Altstadt„Das Geheimnis unter uns“: Zweites Alsfelder Kellerwunder-Wochenende begeistert mit Kulturprogramm

ALSFELD (ol). Das erste Kellerwunder-Wochenende in Alsfeld zog viele Besucher mit Comedy, Konzerten, Lesungen, Kunst und Führungen in acht historische Gewölbekeller. Auch die Hessenschau berichtete wieder, und eine neue Podcastreihe mit Jugendlichen wurde aufgezeichnet. Am kommenden Wochenende geht es weiter mit Theater, Poetry Slam, Konzerten, Märchen im Keller, Kunstaktionen, Familienkino und der beliebten Keller-Rätselrallye.

Das erste Alsfelder Kellerwunder-Wochenende hat „Das Geheiminis unter uns“ gelüftet und die acht teilnehmenden Gewölbekeller haben mit ihrem jeweiligen Motto viele Besucherinnen und Besucher begeistert und in ihren Bann gezogen, berichtet die Stadt Alsfeld in einer Pressemitteilung.

Kellerwunder-Programmpunkte wie der FFH Comedy Keller samt Kellerbier, das Live Konzert mit Sängerin Breeze, Harfenklänge, die Krimilesung, Kellerführungen und die Zaubershow sowie der Miss Marple-Filmabend haben Kultur unter Alsfelds Altstadt mit allen Sinnen erlebbar gemacht.

Aber auch die in den Kellern ausgestellten Kunstwerke, -objekte, -installationen sowie die Kunst-Performances waren in ihrer Vielfalt ein ganz besonderes und einmaliges Kunsterlebnis.

Die Hessenschau, die bereits über die ersten Alsfelder Kellerwunder berichtet hat, war wieder zu Gast und hat vergangenen Sonntag einen wunderbaren Kellerwunder-Beitrag gesendet (https://www.hessenschau.de/tv-sendung/kunst-und-comedy-bei-den-alsfelder-kellerwundern,video-215334.html). Außerdem wurde die Audio-Video-Podcast-Serie „Alsfelder Kellerwunder- Der Podcast“ mit Jugendlichen des Stadtjugendparlaments und Benjamin Kurz (Basicmotion Filmproduktion) abgedreht.

In jeder der acht Folgen wird ein Kellerwunder-Keller mit seiner ganz eigenen Geschichte, aber auch den Geschichten und Besonderheiten beleuchtet. Und natürlich wird über das jeweilige geheimnisvolle Untermotto gesprochen und es werden auch filmische Eindrücke live aus dem Keller gezeigt. Die Podcast Folgen sind in Kürze auf Spotify, YouTube und auf www.alsfeld.de/kellerwunder abzurufen.

Am kommenden Wochenende darf man sich am Samstag und Sonntag nochmals auf kreative Interpretationen und künstlerische Umsetzungen freuen, die sich mit den verborgenen Geschichten, Mythen und Geheimnissen der unterirdischen Welt Alsfelds auseinandersetzen und die besonderen Keller in Szene setzen, sie als Bühne nutzen und verzaubern.

Die Programmhighlights sind ein Geschichtstalk mit Dr. Monika Hölscher und Zeitzeugen „Fliegeralarm, Rettende Schutzräume“, Märchen im Keller für die ganze Familie, die beiden Aufführungen der Komödie im Keller „Anderthalb Stunden zu spät“ mit Dieter Wagner und Bettina Kirsten (Tickets sind noch im Buchladen Lesenswert und im Tourist Center erhältlich), der Poetry Slam mit Stelle Jantosca und  fünf renommierten Künstlerinnen und Künstlern, zwei „Musik-aus-der-Seele-Konzerte mit Singer- und Songwriterin Breeze, das Keller-Kunst-Kabinett, eine Live Kunstauktion für den kulturellen Zweck, das Familienkino „Die Reise zum Mond“ von der Alsfelder Marktspielgruppe, eine Klangreise durch den Keller sowie der Poetry Talk mit Gofi Müller und Micha Kunze. Und natürlich finden auch wieder die Keller-Rätselrallye statt, bei der ein „wunderbarer“ Lösungssatz gesucht wird sowie die Kellerführungen im Bananenkeller.

Alle Infos zu den Alsfelder Kellerwundern findet man unter www.alsfeld.de/kellerwunder sowie auf Instagram unter Alsfeld.Kultur.Erleben bzw. auf Facebook unter Alsfeld Kultur Erleben.

Foto: Stadt Alsfeld

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren