Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule lädt zur „open MES“ am 27. September von 11 bis 15 Uhr einVielfältiges Angebot erleben und Kontakte knüpfen

ALSFELD (ol). Die Max-Eyth-Schule Alsfeld präsentiert sich am Samstag, 27. September, mit einem großen Tag der offenen Tür. Von beruflichen Fachbereichen wie Karosseriebau, Mechatronik, Landwirtschaft oder Holztechnik bis hin zu Angeboten in Sprachen, Pädagogik, Wirtschaft und Gesundheit zeigt die Schule ihre große Vielfalt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Mitmachaktionen, Bühnenprogramm, Modenschau und kulinarische Angebote freuen.

Die Max-Eyth-Schule als regionales Bildungszentrum ist eine der vielfältigsten Schulen im Vogelsbergkreis: Ihr Angebot für (fast) erwachsene Schülerinnen und Schüler reicht von Inklusiv- und Integrationsklassen über schulische Ausbildungen und Berufsschule mit Fachklassen in verschiedensten Bereichen, dem „Fachabitur“ und der Allgemeinden Hochschulreife, dem Abitur, bis hin zum Bachelor Professional. Alle zwei Jahre präsentiert sich die Max-Eyth-Schule mit einem großen Tag der offenen Tür allen Menschen, die sich für den Schulstandort interessieren oder als vielleicht zukünftige Schülerinnen und Schüler dieses breite Angebot kennenlernen möchten. Am Samstag, 27. September, ist es von 11 bis 15 wieder so weit, das berichtet die MES in einer Pressemitteilung.

Dann präsentiert die Max-Eyth-Schule nicht nur alle beruflichen Bereiche von Karosseriebau und Mechatronik über Landwirtschaft und Anlagenmechanik bis hin zu Holztechnik und Bekleidung, sondern auch die verschiedenen schulischen Angebote, darunter Sprachen, Pädagogik, Wirtschaft, Gesundheit und Verwaltung sowie zahlreiche weitere Sparten. Die Lehrkräfte werden gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern nicht nur theoretisch ihre Inhalte präsentieren, sondern vielerorts zum Mitmachen einladen, sei es mit Fühlkissen, Erste-Hilfe-Aktionen, Stoffe bedrucken oder Messübungen und sportlichen Aktivitäten.

Neben dem inhaltlichen Angebot der Schule können Besucherinnen und Besucher auch entdecken, was es darüber hinaus an der Max-Eyth-Schule gibt: Der Qualitätszirkel zum Qualitätsmanagement stellt sich vor und die Europa-Schule – ein regionales Alleinstellungsmerkmal – zeigt ihre vielen Engagements und Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler. Auch der Förderverein der Schule wird sich präsentieren ebenso wie das Team der Schulsozialarbeit.

Ein buntes Programm wird die Gäste auf dem Schulgelände unterhalten: Neben einer Walking Modenschau, einer Fotobox und der sagenumwobenen Lehrerband „Red Pen Chili Peppers“ auf der Aktionsbühne wird es Tanz- und Klavierdarbietungen geben, an denen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler beteiligen.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein: Nicht nur „MesAroma“, die Kantine der Max-Eyth-Schule, lädt zum kulinarischen Verweilen ein, auch der Bereich Hauswirtschaft wird im „Café Europa“ einiges vorbereiten. „Wir möchten unseren Besuchern einen informativen und schönen Tag an unserer Schule bieten“, sagt Rita Karney vom Schulleitungsteam. „Die ganz Schulgemeinschaft freut sich auf diesen Tag mit vielen Begegnungen, guter Stimmung und regem Austausch“, lädt sie ein. Open MES findet am Samstag, 27. September, von 11 bis 15 Uhr statt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren