Gesellschaft0

Zeitzeugin aus Hiroshima berichtet bei Eröffnung in der vhs AlsfeldAusstellung erinnert an Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

ALSFELD (ol). Vom 16. September bis 17. Oktober zeigt die vhs Vogelsbergkreis in Alsfeld eine Poster-Ausstellung des Friedensgedächtnismuseums Hiroshima. Eröffnet wird die Schau am 16. September um 8.45 Uhr mit einem Live-Vortrag der Zeitzeugin Teruko Yahata, die als Kind den Atombombenabwurf in Hiroshima überlebte. Interessierte können vor Ort teilnehmen oder sich online zuschalten.

Mit der „Erinnerung an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki“ beschäftigt sich eine Poster-Ausstellung in der Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs), Im Klaggarten 6, in Alsfeld. Die Ausstellung wurde vom Friedensgedächtnismuseum Hiroshima konzipiert und kann vom 16. September bis zum 17. Oktober zu den Öffnungszeiten der vhs, montags bis donnerstags, 8 bis 16 Uhr, sowie freitags von 8 bis 13 Uhr, besucht werden, das berichtet die vhs in einer Pressemitteilung.

Eröffnet wird die Ausstellung am Dienstag, den 16. September, um 8.45 Uhr, in der vhs in Alsfeld mit einem Live-Vortrag einer Zeitzeugin aus dem Friedensgedächtnismuseum Hiroshima. Teruko Yahata war damals acht Jahre alt, als sie auf dem Weg zum Nachbarhaus der Bombe ausgesetzt war, 2,5 Kilometer vom Zentrum der Explosion entfernt.

Auch eine Online-Teilnahme an diesem Vortrag ist möglich – dafür wird den Teilnehmern nach Anmeldung ein Link zugeschickt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren