„Unterstützung von Mittelstand und mehr als 2.200 Wohneinheiten" – Investitionen in Energie und KlimaMdB Brand: 115 Millionen Euro an Bundesförderung in Fulda und Vogelsberg im ersten Halbjahr 2025
FULDA/VOGELSBERGKREIS (ol). Im ersten Halbjahr 2025 flossen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau rund 115 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region Fulda und den Vogelsberg. Unterstützt wurden vor allem energieeffiziente Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, von denen mehr als 2.200 Wohneinheiten profitierten. Nach Angaben von MdB Michael Brand profitieren insbesondere der regionale Mittelstand und das Handwerk von den Investitionen, die langfristig auch die Attraktivität des ländlichen Raums sichern sollen.
Insgesamt 115 Millionen Euro hat die bundeseigene Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 an Mitteln für Bürger und Mittelstand zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden 2.245 Wohneinheiten gefördert, insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz. Das berichtet der heimische Wahlkreisabgeordnete im Bundestag, Michael Brand in einer Pressemitteilung. Insgesamt handelt es sich um 802 Maßnahmen im Landkreis Fulda und 466 Maßnahmen im Vogelsbergkreis.
„Das ist eine wichtige Unterstützung des Bundes für Investitionen gerade hier im ländlichen Raum“, betonte Brand und wies darauf hin, „dass durch die Förderung des Bundes weitere erhebliche Summen an privaten Investitionen mobilisiert werden, die ganz überwiegend dem regionalen Mittelstand und Handwerk durch Aufträge zugutekommen und hier vor Ort Beschäftigung werden.“
Brand wies weiter darauf hin, „dass unsere Region auch in Zukunft von den erheblichen Investitionen des Bundes in die Modernisierung von Infrastruktur auch hier vor Ort einen Nutzen ziehen wird. Das wird die Attraktivität des ländlichen Raumes, die Sicherung von Beschäftigung und nicht zuletzt die Lebensqualität in unseren Kommunen und Städten langfristig stärken.“
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist eine der weltgrößten Förderbanken und stellt im Auftrag des Bundes Kreditmittel für Infrastruktur und andere Investitionen zur Verfügung. Die Bank existiert seit 1948 und spielt in der Vergabe von Bundesmitteln eine bedeutende Rolle.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren