Politik0

Politik, Geschichte und Geselligkeit beim traditionellen Treffen der SPD-ArbeitsgemeinschaftenSommerfest von AfA und AG 60plus in Atzenhain

ATZENHAIN (ol). Die AfA und die AG 60plus der SPD Vogelsberg luden zu ihrem gemeinsamen Sommerfest nach Atzenhain ein. Bei sonnigem Wetter standen Begegnung, Austausch und politische Gespräche im Mittelpunkt, ergänzt durch einen historischen Blick auf die St.-Barbara-Kirche und die Entwicklung des Ortes. Neben geselligem Miteinander nutzten die Gäste die Gelegenheit, über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in der Region zu diskutieren.

Seit vielen Jahren laden die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und die AG 60plus in der SPD Vogelsberg zu ihrem gemeinsamen Sommerfest ein – ein Termin, der fest im Kalender der Vogelsberger Sozialdemokraten verankert ist. In diesem Jahr war die SPD Mücke Gastgeberin des traditionellen Treffens, das am Dorfgemeinschaftshaus in Atzenhain stattfand, wie die SPD Vogelsberg in einer Pressemitteilung berichtet.

Bei sonnigem Wetter begrüßten AfA-Vorsitzender Lukas Nörmerich und der Mücker SPD-Vorsitzende Dirk Neumann die Gäste. In seiner Ansprache verband Neumann die aktuelle Entwicklung im Ort mit einem Blick in die Geschichte: Der neu gestaltete Dorfplatz und die benachbarte St.-Barbara-Kirche, eine der ältesten Kirchen im Vogelsbergkreis, die bei der jüngsten Restaurierung auf das Jahr um 900 datiert wurde, verdeutlichten eindrucksvoll, wie Tradition und Zukunft vor Ort zusammenfinden.

Neben politischen Gesprächen über die Herausforderungen der Region und die Rolle der SPD in der Arbeitnehmerpolitik stand vor allem die Begegnung im Vordergrund. Bei Bratwurst, Getränken und anregenden Diskussionen nutzten die Mitglieder der beiden Arbeitsgemeinschaften die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen und neue Impulse mitzunehmen.

Unter den Gästen war auch der Vorsitzende der Vogelsberger SPD, Vize-Landrat Patrick Krug. In seinem Grußwort ging er auf die im März 2026 stattfindende Kreistagswahl ein. „Die Bilanz der letzten Jahre kann sich wirklich sehen lassen. Trotz Pandemie und Wirtschaftskrise haben wir eine im hessenweiten Vergleich niedrige Arbeitslosigkeit. Das Lohnniveau ist gestiegen, Firmen erweitern, neue siedeln sich an. Seit 2021 haben wir in unsere Schulen mehr als 60 Millionen Euro investiert, davon alleine 10 Millionen in die Digitalisierung und sind damit anderen Landkreisen deutlich voraus. Kreisstraßen wurden saniert, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz schlagkräftiger gemacht. Und der Neubau des Kreiskrankenhauses ist in trockenen Tüchern und startet“, zählte Krug einige Erfolge der aktuellen Kreiskoalition aus SPD und CDU auf.

„Wir treten an, um weiter anzupacken und den Vogelsbergkreis als Heimat mit Zukunft zu gestalten. Die SPD steht hier für starke Schulen, zukunftsfähige Arbeitsplätze, eine sichere medizinische und soziale Versorgung, einen lebenswerten ländlichen Raum und echter Zusammenhalt in unseren Dörfern und Städten. Mit einem Team aus erfahrenen, aber auch vielen neuen Gesichtern aus dem ganzen Kreis und vielen Ideen für die Zukunft kämpfen wir für ein starkes Ergebnis“ so Krug.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren