
Glaube, Musik und Gemeinschaft in der Country-Scheune der Familie OrtweinEin besonderer Country-Gottesdienst in Angersbach
ANGERSBACH (ol). Am 17. August feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen außergewöhnlichen Gottesdienst in der Country-Scheune der Familie Ortwein in Angersbach. Unter dem Motto „Lord, I hope this day is good“ standen Fragen nach dem guten Tag und gegenseitiger Wertschätzung im Mittelpunkt. Musik, Line-Dance, Interviews und persönliche Zeugnisse prägten den Gottesdienst, der in festlicher Atmosphäre stattfand.
Mit Cowboyhut, Musik und ganz viel Gemeinschaft: In der Country-Scheune der Familie Ortwein feierten am 17. August zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen außergewöhnlichen Gottesdienst. Unter dem Motto des Songs „Lord, I hope this day is good“ von Don Williams standen die Fragen im Mittelpunkt: Was macht einen Tag zu einem guten Tag? – und: Wie können wir einander solche Tage schenken?
Für diesen Anlass hatte sich erneut eine Country-Band spontan zusammengefunden. Die Songs – vorgetragen von Eve Hagemann sowie Hendryk und Christoph Schenkel – gingen unter die Haut und luden zum Mitsingen ein wie es in der Pressemitteilung der Evangelischen Kirchengemeinde Wartenberg-Rudlos heißt. Oliver Ortwein, Ines Nezi und Mitglieder der Crazy Thunderbirds erzählten in Interviews von ihrer Freude am gemeinsamen Tanzen und der Gemeinschaft, die sie bei Line-Dance-Events erleben. Auch die Gottesdienstbesucher waren gefragt und nannten ganz persönliche Beispiele: Ein Tag ohne Schmerzen, an dem man endlich wieder ausreiten konnte, oder das Überraschungskonzert, das der Partner geschenkt hatte. Sogar eine Gruppe Westernreiter machte diesmal Station an der Scheune und brachte echtes Prärie-Feeling mit. Für Musik und Bewegung sorgten die Crazy Thunderbirds, die mit ihren Tänzen und einem Tanzworkshop begeisterten.
Im Anschluss gab es Chili – mit und ohne Fleisch –, kühle Getränke und für die Kleinen die Möglichkeit, Gold zu waschen oder Hufeisen zu werfen. Mehrere Besucher bestätigten: „Das war ein besonderer Gottesdienst – viel Beteiligung, tolle Musik und Texte, dazu ein Ambiente, das einfach passte.“ Pfarrer Michael Gütgemann freute sich über die große Resonanz: „Es ist etwas ganz besonderes, einen Gottesdienst außerhalb der Kirche zu feiern, der eine so bunte Gemeinschaft von Menschen unterschiedlichen Alters zusammenbringt.“

Foto: Kerstin Gütgemann
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren