Vielfältiges Sommerprogramm begeistert Kinder – Höhepunkt im Wildpark Knüll mit ÜbernachtungSpiel, Spaß und Abenteuer bei den Antrifttaler Ferienspielen
ANTRIFTTAL (ol). Die Antrifttaler Ferienspiele boten den Kindern in diesem Sommer ein abwechslungsreiches Programm: Vom Schnupperangeln und Waldtagen über Kinderolympiade, Fahrradausflüge, Fußball und Hobbyhorsing bis hin zu einem erlebnisreichen Tag mit der Feuerwehr. Als absolutes Highlight erlebten die Kinder eine Übernachtung im Wildpark Knüll, bei der sie nachtaktive Tiere aus nächster Nähe beobachten konnten.
Spiel und Spaß war das Motto des letzten Ferienspieltages mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal auf dem Seibelsdorfer Abenteuerspielplatz. Und der Tag wurde auch seinem Motto gerecht, denn mit viel Wasser wurden Zielübungen mit der Spritze durchgeführt und zum Abschluss noch Schlauchfußball gespielt und gegrillt, wie Bürgermeister Dietmar Krist in einer Pressemitteilung berichtet.
Gestartet waren die Ferienspiele direkt am ersten Ferientag mit dem Schnupperangeln der Sportangler Bernsburg. Bei bestem Angelwetter – sprich strömendem Regen – konnten zahlreiche Kinder das Angeln für sich entdecken und einige Fische fangen. Abschließend wurde gemeinsam gegrillt.
Zum zweiten Mal ging es anlässlich der Antrifttaler Ferienspiele zu den Waldtagen nach Bernsburg. Die Kinder schnitzten Waldmännchen und bastelten Feenhäuser und Traumfänger sowie einen Unterschlupf.
Die Kirchen beteiligten sich mit der Kinderolympiade und zwei Fahrradausflügen, wobei das Highlight für die Kinder die Fahrt durch den Fahrradtunnel auf dem Milseburg Radweg war.
Die Ohmeser Vereine veranstalteten eine Tag unter dem Motto „Schuss um Schuss“ mit Fußball und Lichtgewehrschießen, der Ländliche Reit- und Fahrverein führte ein Hobbyhorsingturnier in Bernsburg durch und einen Tag ging es auch zum Lastertag nach Alsfeld.
Der absolute Höhepunkt war jedoch die Fahrt mit Übernachtung im Wildpark Knüll, wo die Kinder in der Abenddämmerung die nachtaktiven Tiere erleben konnten. Die Luchse mit ihren Pinselohren kamen direkt an den Zaun. Über das Leben der Füchse, Baummarder und Eulen konnten die Kinder auch vieles erfahren, bevor sie gemeinsam mit den Wölfen heulten und Stockbrot grillten. Am nächsten Morgen ging es dann nach dem Frühstück und einem Besuch im Ziegengehege wieder nachhause.
Foto: Krist
„Vereine und Verwaltung haben wieder ein tolles Programm angeboten“, freut sich Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist und dankt allen, die sich mit viel Eifer an den Tagen eingebracht haben. Aber die Ferienspiele gehen noch weiter. „Antrifttal ist eine der wenigen Kommunen, die auch im Herbst noch zwei Tage durchführen“, betont Krist. Am 14. Oktober können die Kinder Kürbisse bemalen und zwei Tage später öffnet der Bernsburger Frauenkreis seine Sterneküche. Zu beidem sind noch Plätze frei. Anmelden kann man sich auf der Homepage www.antrifttal.de unter der Rubrik Ferienspiele.
Foto: Krist
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren