Mahnwache zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima in LauterbachFriedensinitiative Vogelsberg mahnt: Atomwaffen abschaffen
LAUTERBACH/VOGELSBERGKREIS (ol). Am 6. August hielt die Friedensinitiative Vogelsberg vor dem Lauterbacher Rathaus eine Mahnwache zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima ab. Begleitet von Liedern des Liedermachers Broder Braumüller erinnerte die Aktion an die rund 250.000 Opfer von Hiroshima und Nagasaki. Die Initiative fordert von der Bundesregierung den Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag sowie den Verzicht auf Beschaffung und Stationierung atomwaffenfähiger Systeme in Deutschland.
Unter diesem Motto hat die Friedensinitiative Vogelsberg am späten Nachmittag des 6. August vor dem Lauterbacher Rathaus ihre Mahnwache durchgeführt. Anlass war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima. Die Gefahren eines Atomkrieges wurden durch Lieder des Lauterbacher Liedermachers Broder Braumüller deutlich gemacht, so heißt es in der Pressemitteilung der Friedensinitiative Vogelsberg.
Wichtig sei der Initiative vor dem Hintergrund einer wachsenden Kriegsgefahr die Ächtung der Atomwaffen weltweit. „An die Bundesregierung richten wir auf Hintergrund der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, die circa 250.000 Menschen das Leben gekostet haben, unter anderem die Forderung eines Beitritts zum UN-Atomwaffenverbotsvertrags sowie keine Beschaffung und Stationierung von Waffen in unserem Land, die atomwaffenfähig sind“, so die Initiative abschließend.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren