Mit Grillfeier, Workshop und persönlicher Betreuung gelingt der Einstieg in eine zukunftsorientierte AusbildungFünf neue Auszubildende starten bei ANLAGENBAU GÜNTHER ins Berufsleben
WARTENBERG (ol). Am 01. August sind fünf neue Auszubildende bei ANLAGENBAU GÜNTHER in die berufliche Zukunft gestartet. Zum Ausbildungsbeginn gab es ein großes Kennenlernen aller Azubis mit einer Grillfeier. Das Unternehmen legt großen Wert auf gute Betreuung, nachhaltige Nachwuchsförderung und eine Ausbildungsquote von über 10 Prozent.
Zum Berufsstart legt man bei ANLAGENBAU GÜNTHER besonderen Wert auf einen umfassenden Einstieg. Die Auszubildenden sollen sich im neuen Arbeitsumfeld gut zurechtfinden, ihre Ansprechpersonen kennenlernen und sich mit Kollegen aus den anderen Ausbildungsjahrgängen austauschen können. Schon im Vorfeld ist eine gute Kommunikation wichtig: So erhalten die Auszubildenen einige Wochen vor ihrem Start Post, die alle relevanten Informationen für ihren Berufsstart beinhaltet, erläutert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Am ersten Ausbildungstag fand in diesem Jahr eine Info- und Kennenlernrunde statt, in der die neuen Auszubildenden vom Geschäftsführer Felix Wohlfahrt, der Personalreferentin Ariane Oestreich und der Verantwortlichen für Ausbildung, Rika Hergert, begrüßt und herzlich Willkommen geheißen wurden. Nach dem ersten Unternehmensrundgang und dem Kennenlernen der Abteilungen fand der erste Tag bei einem gemeinsamen Würstchengrillen mit allen Auszubildenden seinen Abschluss. Am Folgetag wurde bei einem Azubi-Workshop, geleitet von einem externen Coach, mit den Themenschwerpunkten Kommunikation, Business Knigge sowie Team- und Konflikttraining die Unternehmenskultur im Hause GÜNTHER kennengelernt. Gestärkt mit diesen neuen Erkenntnissen konnten am dritten Tag die kaufmännischen Auszubildenden mit der Ein- führung an ihrem neuen Arbeitsplatz starten. Die technischen Auszubildenden begannen in der Lehrwerkstatt erste allgemeine Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und der Schweißkunde kennenzullernen.
Sophie Weiß startet ihre Ausbildung zur Industriekauffrau, Ben Schmidt und Lia Otterbein als Konstruktionsmechaniker/in in der Produktion, Vadym Trotsenko und Sven Gottwald werden zu- künftig als technische Produktdesigner in der Konstruktion anzutreffen sein.
Bei ANLAGENBAU GÜNTHER freut man sich sehr, dass 5 neue Auszubildende das Team bereichern. Schon seit Jahren hält das Unternehmen die Ausbildungsquote bei über 10 Prozent, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren