Gesellschaft0

Rhythmisches Trommeln im Kulturbahnhof MückeTrommelworkshop im Kulturbahnhof Mücke begeistert Teilnehmende

MÜCKE (ol). Am Sonntag fand im Kulturbahnhof Mücke ein zweistündiger Trommelworkshop für Jugendliche und jung Gebliebene statt. Unter Anleitung von David Steller von der Trommelschule Marburg sammelten die Teilnehmenden erste Erfahrungen mit traditionellen afrikanischen Trommeln wie Djembe und Dundun. Veranstalter war der Kulturverein Wettsaasen e.V., gefördert im Rahmen von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel.

Am Sonntag, den 13. Juli, trafen sich Jugendliche und jung Gebliebene zu einem zweistündigen Trommelworkshop im Kulturbahnhof Mücke. Unter der fachmännischen Anleitung von David Steller von der Trommelschule Marburg machten sie erste Erfahrungen im Spielen der Djembe und Dundun, den typischen afrikanischen Trommeln, so heißt es in der Pressemitteilung des Kulturverein Wettsaasen e.V.

Getrommelt wird weltweit, wobei der Rhythmus jeden trommelnden Menschen in seinen Bann zieht und miteinander verbindet, wie eine musikalische Sprache, die jeder versteht.
Der Trommelkurs wurde von Schülern der Technik AG der Theo-Koch-Schule mit der Unterstützung eines Tontechnikers aufgezeichnet. Sie werden die Aufnahmen im Nachhinein bearbeiten und zusammenschneiden, sodass jeder Teilnehmer einen Mitschnitt bekommt. Alle Beteiligten hatten viel Spaß an der sehr gelungenen Veranstaltung. Durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Kulturverein Wettsaasen e.V.  und gefördert in TRAFO Modelle für Kultur im Wandel.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren