Betreuung durch Tagesmütter ist gefragtFast wie zu Hause: Neue Tagesmütter im Vogelsbergkreis qualifiziert
VOGELSBERGKREIS (ol). Im Vogelsbergkreis wurde erneut ein Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen erfolgreich abgeschlossen – vier neue Tagesmütter stehen nun bereit. Eltern schätzen die individuelle Betreuung und die familiennahe Atmosphäre dieser Betreuungsform. Die Fachstelle Kindertagespflege und die vhs bieten regelmäßig entsprechende Weiterbildungen an. Der nächste Kurs startet im März 2026, Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Fast wie zu Hause: Immer mehr Eltern entscheiden sich für eine Tagesmutter oder einen Tagesvater, wenn es um die Betreuung des Nachwuchses geht. „Junge Eltern schätzen vor allem die familiäre Atmosphäre und die individuelle Fürsorge durch die Tagesmutter“, weiß Susan Jusseaume von der Fachstelle Kindertagespflege des Vogelsbergkreises und weist darauf hin, dass gerade wieder ein Grundqualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen abgeschlossen wurde, so heißt es in der Pressemitteilung der Kreisverwaltung.
Vier Frauen dürfen sich ab sofort „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ nennen und stehen somit künftig als Tagesmütter für die Kleinsten zur Verfügung. Die Fachstelle Kindertagespflege bietet in Zusammenarbeit mit der vhs regelmäßig solche Weiterbildungen an. Der nächste Kurs beginnt im März 2026, bewerben kann man sich schon jetzt. Der Grundqualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson umfasst 160 Unterrichtseinheiten zu pädagogischen, entwicklungspsychologischen und rechtlichen Themen rund um die Erziehung und Förderung von Kindern. Zusätzlich muss ein Kurs „Erste Hilfe am Kind“ absolviert werden.
„Kindertagespflege ist eine qualitativ hochwertige, familienähnliche und flexible Form der Tagesbetreuung, hauptsächlich für Kinder bis drei Jahren“, betont Annemarie Junk von der Fachstelle Kindertagespflege. In der Regel betreut eine Tagesmutter oder ein Tagesvater bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt beziehungsweise in extra angemieteten Räumen oder im Haushalt der Eltern. „Die Tagesmutter oder der Tagesvater fungieren als verlässliche Bezugsperson. Das gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung“, weiß Susan Jusseaume. Zudem zeichnet sich diese Art der Betreuung durch ein hohes Maß an Flexibilität aus, was den Eltern bei der Organisation ihres Alltags helfe.
„Die Kindertagespflegepersonen begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung. Sie planen pädagogische Angebote, fördern die Bildung der Kinder, ermöglichen ihnen, eigene Erfahrungen zu machen und die Welt kennenzulernen“, so Junk.
Im Vogelsbergkreis hat sich die Kindertagespflege in den vergangenen Jahren sowohl qualitativ auch als quantitativ enorm weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es rund 45 Tagesmütter und -väter.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren