Gesellschaft0

Kunst trifft Geschichte: Sommerpause in der Ernst Eimer Stube„Bilder erzählen Geschichten“ vor der Sommerpause in der Ernst Eimer Stube

GROSS-EICHEN (ol). Die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen öffnet am 29. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr zum letzten Mal vor der Sommerpause ihre Türen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“, die mit faszinierenden Erzählungen zu den Gemälden aufwartet. Nach der Sommerpause kehrt der Verein am 31. August mit „Hommage an die alten Meister“ und weiteren spannenden Kunstprojekten zurück.

Vor der kurzen Sommerpause öffnet die Ernst Eimer Stube am 29. Juni in der Lohgasse 11 in Mücke Groß-Eichen von 14.00 bis 17.00 Uhr noch einmal ihre Tür. An diesem Tag wird die neue Ernst Eimer Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“ fortgesetzt, berichtet der Kunst- und Kulturverein der Ernst Eimer Freunde e.V. in einer Pressemitteilung

Die gezeigten Gemälde erzählen jeweils ihre eigene Geschichte, die von den Vereinsmitgliedern zusammengetragen wurden und können anhand von beigefügten Texten bei den jeweiligen Exponaten gelesen werden.

Ein Märchenbild hat zum Beispiel den weiten Weg von Amerika nach Groß-Eichen zurückgelegt, zu einem anderen Motiv wird die Geschichte der Webstühle in Groß-Eichen erzählt.

Die Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf aus Pohlheim- Garbenteich, die am 27. April eröffnet wurde, ist dann zum letzten Mal zu sehen. Mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Hommage an die alten Meister“ von Karl Heinz Horst, (1927-2009), Mücke/ Nieder-Ohmen, startet der Verein nach der Sommerpause am 31. August wieder sein Programm.

Das Datum sollte man sich vormerken, denn dann wird auch in der Kunst-Remise die Sonderausstellung „Von Kopf bis Fuß in Filz“ von Judith Tobies, Grünberg/-Klein-Eichen eröffnet. Sie ist sicher vielen Besuchern auch als „gute Fee“ in unserem kleinen Cafe‘ bekannt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren