Gesellschaft0

Regionale Spezialitäten und beeindruckende Landschaften in der RhönAntrifttaler Senioren auf kulinarischer Reise durch die Rhön

ANTRIFTTAL/RHÖN (ol). Die Antrifttaler Seniorinnen und Senioren unternahmen kürzlich eine kulinarische Reise durch die Rhön, bei der sie die Vielfalt regionaler Köstlichkeiten genießen konnten. Vom Besuch der „Schäferei mit Herz“ in Eiterfeld bis zur imposanten Aussicht von der Wasserkuppe und dem Tipidorf in Poppenhausen erlebte die Gruppe eine abwechslungsreiche Tour.

Binnen kürzester Zeit war der Bus ausgebucht, der die Antrifttaler Seniorinnen und Senioren vor wenigen Tagen auf eine kulinarische Reise in die Rhön brachte, berichtet Antrifttal Bürgermeister Dietmar Krist in einer Pressemitteilung.

Die Tour startete im Winterlager der „Schäferei mit Herz“ in Eiterfeld. Schäfer Elmar Spies erklärte seine Arbeit mit den Schafen und Ziegen. Anschließend ging es gestärkt mit Ziegen- und Schafskäse sowie Schafsstracker auf den Ellenbogen, das Gegenstück zur Wasserkuppe in Thüringen, wo eine Auswahl aus Rhönforelle, Thüringer Klößen und anderen Spezialitäten die Reisegruppe verwöhnte, bevor die Reise dann auf die Wasserkuppe fortgesetzt wurde.

Nach einer Führung durch die ehemalige Radarkuppel konnte man einen einzigartigen Panorama-Rundblick über das Biosphärenreservat und weit darüber hinaus genießen. Zum Abschluss führte Häuptling „Backender Bär“ die Gruppe durch sein Tipidorf in Poppenhausen, bevor es mit frischem „Maschinenkuchen“ aus dem Backofen wieder auf die Heimreise ging.

Die Seniorinnen und Senioren zeigten sich mit Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist sehr überrascht von der Vielfalt der Angebote in der Rhön und den kulinarischen Köstlichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren