Gesellschaft0

Vogelsberger Gastonnomen laden ein zum Schlemmen und Genießen rund um das heimische WildDer Vulkan kocht Wild

VOGELSBERG (ol). Wenn der Vulkan kocht, werden regionale Speisen neu interpretiert: Von Oktober bis Dezember bieten Vogelsberger Gastronomen alles was das Herz von Wild-Liebhabern begehrt. Neben Wild-Buffets oder Menüs stehen auch traditionelle Gerichte rund um die Kartoffel auf dem Speiseplan, bei dem Produkte aus der Region im Vordergrund stehen.

Köstlicher Wohlgeruch nach Gebratenem und Geschmorten kommt aus den Küchen der Gastronomen von der Aktion „Der Vulkan kocht“. Traditionelle Gerichte wie Hirschbraten, Rehrücken, Wildschweingulasch oder Wild ganz neu interpretiert. So vielfältig wie die Vulkanregion Vogelsberg ist, stelle sich auch die Vielfalt der regionalen Gastronomiebetriebe dar.

Auf kulinarische Entdeckungstour zu gehen lohne sich. Zwischen Alsfeld und Freiensteinau, Lich und Schlitz finden alle Genießer die passenden Lokale für ihren Geschmack. So aus der Pressemitteilung.

Hinter der Aktion steht die Aktionsgemeinschaft der Vogelsberger Gastronomen, die sich den regionalen Produkten und traditionellen Gerichten aus Überzeugung angenommen haben. Mit Kreativität und Können werden typisch regionale Speisen angeboten oder dem Zeitgeschmack entsprechend neu interpretiert – herzhaft, feinsinnig oder bodenständig. Im Vordergrund stehen dabei immer Produkte der Region.

Regionalität steht im Vordergrund

„Der Vulkan kocht“ ist aus den Vogelsberger Lammwochen und den Wildwochen entstanden. Regionalität stehe immer mehr im Vordergrund, ganzjährig. So habe sich die Aktion entwickelt, die Betriebe kochen ganzjährig und saisonal mit regionalen Produkten oder bieten traditionelle Gerichte an. Dennoch will man an den Erfolg der kulinarischen Wochen im Frühjahr und Herbst anknüpfen. So werden in diesem Herbst in der Tradition der Vogelsberger Wildwochen nun die Aktionswochen „Der Vulkan kocht Wild“ stattfinden.

In allen Teilnehmenden Betrieben steht Wild aus der Vulkanregion auf der Speisekarte, manche bieten Wild-Buffet oder Wild-Menüs an. Aber auch traditionelle Gerichte rund um die Kartoffel stehen auf dem Speiseplan, wie zum Beispiel Beutelches.

Den kulinarischen Genuss könne man gerne mit einer Wanderung oder Führung verbinden. Ob geführte Kräuterwanderungen, Poesie oder Herbst-Spaziergänge, Schauspielführung, Führungen zu den Themen, Wasser, Moor, Wald oder Erz, geführte Wanderungen auf zertifizierten Wanderwegen oder einfach der Besuch eines Regionalmarktes. Wer möchte kann im Vogelsberg auch auf eigene Entdeckungstour gehen, die zahlreichen historischen Altstädte, Museen, Wander- oder Radwege bieten Abwechslung für jeden.

Rund ums Wild

Highlight in diesem Herbst wird die gemeinsame Veranstaltung mehrerer Betriebe am 20. Oktober 2022 im Eulenfang des Jägerhofs in Lauterbach Maar sein. An mehreren Kochstationen bieten die Köche persönlich ihre Speisen an. Man könne auswählen oder sich durch testen: Verschiedene Vorspeisen, Hauptgerichten, Nachspeisen, Zwischengängen, dazu das passende Getränk. Dazwischen gibt es musikalische Einlagen der Jagdhornbläser, Geschichten und Informationen rund ums Wild und regionale Produkte.

Kulinarische Veranstaltungen

Frühstücksbuffet im Jules Breakfast & More Jules Frückstücksbuffet

9., 16., 23., 30. Oktober, 6., 13., 20. November jeweils von 8.30 bis 11 Uhr

Veranstalter: Landhotel Gärtner, 35325 Mücke-Flensungen

Anmeldung per Email an info@landhotel-gaertner.de oder telefonisch unter 06400/95990 erforderlich

Beulches

5., 6. November, 10. Dezember jeweils von 11.30 bis 14 Uhr

Unser traditionelles „Beulches“ mit Zwiebelsoße. Das typische Vogelsberger-Gericht „Beulches“ ist eine Masse aus geriebenen Kartoffeln, Lauch, Solberfleisch und schmackhaften Gewürzen. Gekocht im Leinensäckchen.

Veranstalter: Hoherodskopfklause, 63679 Schotten-Hoherodskopf

Anmeldung und Bestellung per Email an info@daesch.de oder telefonisch unter 06044/8181 erforderlich

Kartoffel-Buffet

22. Oktober, 26. November jeweils von 11.30 bis 14 Uhr

Hier dreht sich alles um die Kartoffel, denn die beliebte Beilage Kartoffel ist so wandelbar wie keine andere. Mal fein, mal lässig: in unserem Kartoffelbuffet spielt die tolle Knolle endlich mal die Hauptrolle.

Veranstalter: Landgasthaus Zur Birke, 63679 Schotten-Burkhards

Anmeldung per Email an info@zur-birke.com oder telefonisch unter 06045/4537 erforderlich

Beulches

3. November jeweils von 17 bis 21 Uhr

Unser traditionelles „Beulches“ mit weißer Zwiebel- oder Bratensoße. Das typische Vogelsberger-Gericht „Beulches“ ist eine Masse aus geriebenen Kartoffeln, Lauch, Solberfleisch und schmackhaften Gewürzen. Gekocht im Leinensäckchen. Gekochte Beulches ab 11.30 Uhr/gebratene Beulches ab 17 Uhr

Veranstalter: Deutsches Haus, 35355 Grebenhain-Bermuthshain

Anmeldung und Bestellung per Email an info@daesch.de oder telefonisch unter 06644/1234 erforderlich

Wein und Wild

8. Oktober von 18 bis 21 Uhr

Verschiedene Wild-Gerichte. Dazu passende Weine von unserm Winzer (Hamm) im gemütlichen VulkanWohnzimmer. Dazu Geschichten von seltsamen Begegnungen unter dem Holunderbaum erzählt von Angelika Steiger

Veranstalter: Vulkanwohnzimmer, 63679 Schotten

Anmeldung per Email an info@vulkanwohnzimmer.de oder telefonisch unter 06044 / 3732 erforderlich

Märchenhafte Waldgeschichten – Der Vulkan kocht

15. Oktober bis 30. Dezember

Im Landhotel Gärtner werden Sie verzaubert, Sie verbringen märchenhafte Stunden beim regionalen Vogelsberger Wildmenü. Das regionale Vogelsberger Wild ist nicht von der Stange, sondern authentisch, besonders gesund und dadurch modern! Der Küchenchef Bernd Gärtner und Jules legen besonders viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit und verwenden dabei auch kein Wildfleisch aus Treibjagden. Im Landhotel stehen Faktoren, wie zum Beispiel die nachhaltige Beschaffung des Wildbret über den direkten Kontakt zum Jäger schon seit Gründung des Unternehmens vor über 100 Jahren im Vordergrund. Die verwendeten Wildtiere hatten ein schönes stressfreies Leben und gerade dieses merkt man besonders am Fleisch, denn es ist butterzart.

Genießen Sie das Wildmenü zu den Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr, Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr

Veranstalter: Landhotel Gärtner, 35325 Mücke-Flensungen

Kontakt per Email an info@landhotel-gaertner.de oder telefonisch unter 06400/95990

Wild-Buffet

15. Oktober von 18.30 bis 21 Uhr

Bei unserem Wild-Buffet wird heimisches Wildbret köstlich in verschiedenen Variationen zubereitet.

Veranstalter: Landgasthaus Zur Birke, 63679 Schotten-Burkhards

Anmeldung per Email an info@zur-birke.com oder telefonisch unter 06045/4537 erforderlich

5-Gang Menü

15. Oktober von 18.30 bis 22 Uhr

5-Gang Menü mit Wild inklusive Aperitif für 64 Euro pro Person. Gerne online oder per Telefon Tische reservieren.

Veranstalter: Landgasthof Zur Post, 36399 Freiensteinau Nieder-Moos

Anmeldung per Email an info@gasthofzurpost-nieder-moos.de oder telefonisch unter 06644/295 erforderlich

DER VULKAN KOCHT: WILD – Highlight-Veranstaltung der DER VULKAN KOCHT-Gastronomen

20. Oktober

Verschiedene Kochstationen. Vogelsberger Köche im historischen Gewölbe des Eulenfangs, inklusive Getränke 69 Euro pro Person.

Veranstalter: Landgasthaus Jägerhof, 36341 Lauterbach-Maar

Anmeldung per Email an info@jaegerhof-maar.de oder telefonisch unter 06641/96560 erforderlich

5-Gang Menü

28. Oktober von 18.30 bis 22 Uhr

5-Gang Menü mit Kartoffel und…! Inklusive Aperitif für 54 Euro pro Person. Gerne online oder per Telefon Tische reservieren.

Veranstalter: Landgasthof Zur Post, 36399 Freiensteinau Nieder-Moos

Anmeldung per Email an info@gasthofzurpost-nieder-moos.de oder telefonisch unter 06644/295 erforderlich

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren