Gesellschaft0

Beim Wandern wurde der „lange Weg“ lebendigCaritaszentrum im Vogelsberg feierte 75-jähriges Jubiläum mit Touren rund um Herbstein

Mit sechs thematischen Wanderungen rund um Herbstein hat das Caritaszentrum im Vogelsbergkreis sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Ein langer Weg“ gingen 25 Teilnehmende auf Strecken zwischen vier und zwölf Kilometern – begleitet von Natur, Austausch und spirituellen Impulsen. Bei der Abschlussfeier im Haus des Gastes erinnerten Caritasdirektor Ulrich Dorweiler und Bereichsleiterin Renate Loth an die bewegte Geschichte der Caritas im Vogelsberg und würdigten das Engagement von Haupt- und Ehrenamtlichen.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug zu Besuch an seiner ehemaligen GrundschuleSchulbesuch mit persönlicher Note

Der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug kehrt an seine ehemalige Grundschule, die Astrid-Lindgren-Schule in Grebenau, zurück, um sich über aktuelle Entwicklungen vor Ort zu informieren. Gemeinsam mit Verantwortlichen aus Hochbau und schulischer Bildung reflektiert er über Leistungen und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die einzigartige Eingangsstufe und zukünftige Erweiterungen der Ganztagsbetreuung.

Politik0

Offene Listen und breite Beteiligung im FokusLinke im Vogelsbergkreis startet Vorbereitungen für Kommunalwahlen 2026

Die Linke im Vogelsbergkreis hat ihre Kandidaturvorbereitungen für die Kommunalwahlen 2026 begonnen. In einer Mitgliederversammlung erläuterte Fraktionsvorsitzender Dietmar Schnell die Bedeutung der kommunalen Ebene und die Strukturen der Linken im Kreis. Mit offenen Listen sollen auch Nicht-Mitglieder die Möglichkeit zur Kandidatur erhalten, während erste Diskussionen über Strategien und Programmentwürfe stattfinden.

Fokusthema0

Fach- und Arbeitskräftesicherung im KreisZweite Zukunftswerkstatt im Vogelsbergkreis nimmt Wirtschaftskernthema in den Blick

Der Vogelsbergkreis veranstaltete seine zweite Zukunftswerkstatt, um Lösungen für den Mangel an Fach- und Arbeitskräften bis 2030 zu erarbeiten. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und dem Bildungssektor diskutierten eine Vielzahl an Maßnahmen, die darauf abzielen, die regionale Arbeitsmarktsituation zu stabilisieren. Digitalisierung und Einwanderung wurden als wichtige Faktoren identifiziert, um die Fachkräftelücke zu schließen.

Politik0

Kritik der Freien Wähler: Koalition im Vogelsberger Kreistag weist substanzlose Vorwürfe zurückSturm im Wasserglas – CDU und SPD verteidigen ihr Abstimmungsverhalten im Vogelsberger Kreistag

Die Fraktionen von CDU und SPD im Vogelsberger Kreistag haben die Kritik der Freien Wähler bezüglich ihres Abstimmungsverhaltens zurückgewiesen. Sie betonen, dass die bereits verabschiedeten Haushalte ausreichende Informationen über die Finanzplanung bieten und werfen den Freien Wählern vor, bei anderen wichtigen Abstimmungen selbst keine klare Stellung bezogen zu haben.

Gesellschaft0

Ein engagiertes Betreuungsangebot und wichtige SanierungsmaßnahmenErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Grundschule Wartenberg

Beigeordneter Patrick Krug besuchte die Grundschule Wartenberg, um das Betreuungsangebot und die geplanten Sanierungsmaßnahmen zu begutachten. Die Schule bietet den Schülerinnen und Schülern eine vielfältige Nachmittagsbetreuung und profitiert von der umfassenden Unterstützung des Vogelsbergkreises.

Gesellschaft0

Ein Jahr im Amt: Landrat Dr. Jens Mischak zieht Bilanz und blickt voraus„Beinfreiheit und Handlungsspielraum“

Seit einem Jahr ist Dr. Jens Mischak Landrat des Vogelsbergkreises. In einem Interview reflektiert er über seine bisherigen Errungenschaften wie die gesicherte Finanzierung des Kreiskrankenhauses, die Haushaltsgenehmigung und die ambulante Palliativversorgung. Mischak spricht zudem über kommende Herausforderungen wie den Krankenhausneubau und die Integration von Geflüchteten sowie die Notwendigkeit der politischen Zusammenarbeit.

Mehr Artikel laden...