Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung der Hegegemeinschaft LauterbachPositive Bilanzen und engagierte Planungen bestimmen den Jahresauftakt der Hegegemeinschaft Lauterbach

Auf der Jahreshauptversammlung der Hegegemeinschaft Lauterbach wurden erfolgreiche Jagdergebnisse und eine positive finanzielle Lage präsentiert. Die Vorstandswahlen führten zu Bestätigungen und Neuwahlen, während die Jahresplanung spannende Projekte wie die Fuchsjagdwoche und einen Kettensägenkurs umfasst. Besonders eindrucksvoll waren die Prämiierung der Trophäen, die die Stärke und Gesundheit des Rehwilds in der Region bestätigten.

Blaulicht0

Zahlreiche Einsätze, Ehrungen und gesellschaftliches Engagement für den Zusammenhalt im OrtEhrenamtliches Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Eudorf beeindruckt bei Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eudorf wurden zahlreiche Mitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet und das vergangene Jahr Revue passiert. Trotz Herausforderungen im Ausbildungsbereich zeigen die Mitglieder weiterhin großes Engagement, insbesondere bei Einsätzen und gesellschaftlichen Veranstaltungen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft.

Gesellschaft0

Rückblick auf das Vereinsjahr 2024Erfolgreiches Jahr für die Ehringshäuser Laienspielgruppe

Die Jahreshauptversammlung der Ehringshäuser Laienspielgruppe am 25. April reflektierte ein ereignisreiches Vereinsjahr 2024 mit erfolgreichen Theateraufführungen und aktiver Beteiligung an lokalen Festen. Im Gedenken an die verstorbene Souffleuse Diana Stroh und mit Blick auf kommende Ereignisse blickt die Gruppe voller Tatendrang in die Zukunft.

Gesellschaft0

Positive Bilanz und spannende Zukunftspläne beim Schützenverein Storndorf präsentiertRückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr beim Schützenverein Storndorf

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Storndorf 1878/1959 e.V. blickte der Verein auf ein ereignisreiches Jahr zurück, voller gemeinschaftlicher Aktivitäten und sportlicher Erfolge. Mit Blick auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum wurden Pläne für zukünftige Veranstaltungen und Kooperationen vorgestellt. Der starke Zusammenhalt und die aktive Beteiligung der Mitglieder wurden besonders gewürdigt.

Gesellschaft0

Ehrung langjähriger Mitglieder und Ausblick auf ein aktives VereinsjahrErfolgreiche Jahreshauptversammlung der IPA-Verbindungsstelle Alsfeld

Die IPA-Verbindungsstelle Alsfeld hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt wurden und Pläne für internationale Polizeifreundschaft vorgestellt wurden. Erik Bischoff, der Erste Vorsitzende, sprach über die vergangenen erfolgreichen Veranstaltungen und blickte optimistisch in das kommende Vereinsjahr.

Gesellschaft0

Vereinsgemeinschaft blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und plant festliches JubiläumErfolgreiche Jahreshauptversammlung beim Turn- und Sportverein Lingelbach e.V.

Der Turn- und Sportverein Lingelbach 1925 e.V. zeigte sich bei seiner Jahreshauptversammlung mit dem vergangenen Vereinsjahr höchst zufrieden und bereitete sich auf sein Jubiläum vor. Besonders die enge Zusammenarbeit bei dörflichen Veranstaltungen und das kontinuierliche Wachstum der Mitgliederzahlen wurden positiv hervorgehoben.

Gesellschaft0

Gesangsverein feiert musikalische Höhepunkte und bereitet sich auf kommende Auftritte und Workshops vorVoice Factory Altenburg e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Der Gesangsverein Voice Factory- Erheiterung Altenburg 1868 e.V. hielt seine Jahreshauptversammlung im evangelischen Gemeindehaus ab, um über vergangene Erfolge und zukünftige Projekte zu berichten. Der vierstimmige Chor präsentierte im letzten Jahr beeindruckende Auftritte, darunter ein einmaliges Konzert in Kooperation mit dem Evangelischen Posaunenchor Grebenau. Für 2025 sind spannende Events wie ein Stimmbildungs-Workshop und mehrere Konzertbeteiligungen geplant.

Gesellschaft0

V Ehringshausen plant Investitionen und setzt auf Frauen- und MädchenfußballErfolgreiches Jahr und neue Pläne beim SV Ehringshausen

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Ehringshausen 1921 e.V. wurde ein erfolgreiches Jahr 2024 mit zahlreichen Investitionen und Veranstaltungen gefeiert. Der Verein setzt verstärkt auf die Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs und plant für 2025 Investitionen in die Sanierung des Sportplatzes und des Sportheims. Kontroverse Diskussionen führten zu einer erweiterten Satzung für pluralistische Werte.

Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung in Lauterbach und Neuwahlen im Vorstand im VordergrundFreundschaftskreis Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis blickt auf bewegtes Jahr 2024 zurück

Auf der Jahreshauptversammlung des Freundschaftskreises Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis e.V. am 22. März wurde das Vereinsjahr 2024 reflektiert, in dem die Englandfahrt aufgrund des Todes von Neil Greatorex ausfallen musste. Trotz der Herausforderungen freuen sich die Mitglieder auf eine bevorstehende Reise nach Derbyshire und Wales im Mai diesen Jahres.

Blaulicht0

Mit rund 12.500 Dienststunden und fast 300 Einsätzen ein anspruchsvolles JahrJahreshauptversammlung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Die Feuerwehr Alsfeld-Mitte blickte auf ein anspruchsvolles Jahr mit 12.500 geleisteten Dienststunden und beinahe 300 Einsätzen zurück. Während der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt und Sascha Knaust zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Die Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen wurden besonders hervorgehoben.

Blaulicht0

Aktives Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Auszeichnungen für FFW DannenroFreiwillige Feuerwehr Dannenrod zieht erfolgreiche Bilanz 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Dannenrod blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, geprägt von kulturellen Veranstaltungen, Einsätzen und erfolgreichen Wettkämpfen der Jugendfeuerwehr. Highlight der Jahreshauptversammlung waren Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Ankündigung neuer Anschaffungen für die Wehr. Die Zusammenarbeit mit benachbarten Wehren und die hohe Bereitschaft zur Weiterbildung unterstreichen den großen Einsatz der Mitglieder.

Blaulicht0

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr74. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Feldatal-Kestrich

Auf ihrer 74. Jahreshauptversammlung blickte die Freiwillige Feuerwehr Feldatal-Kestrich auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das durch zahlreiche Einsätze und Veranstaltungen geprägt war. Wehrführer Patrick Pfromm wurde im Amt bestätigt und Daniel Wolf übernimmt die Rolle des stellvertretenden Wehrführers. Die Feuerwehr plant für 2025 erneut vielfältige Aktivitäten und freut sich auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Mehr Artikel laden...