Fokusthema0

In Hessen arbeiten über 2.000 Floristik-BeschäftigteBlumengeschäfte im Vogelsbergkreis: Für den Kreativ- Job mit Rosen, Nelken, Lilien & Co. gibt es mehr Geld

Floristen im Vogelsbergkreis erhalten ab sofort höhere Stundenlöhne. Nach Angaben der IG BAU steigen die Löhne für ausgebildete Floristen auf 14,66 Euro pro Stunde, mit einer weiteren Erhöhung im nächsten Sommer. Auch Auszubildende profitieren von einem monatlichen Plus von 50 Euro in den nächsten zwei Jahren.

Fokusthema0

„Neue Ideen und neue Energie”: KAMAX-Nachwuchskräfte sind gestartetKAMAX begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang mit innovativem Ausbildungszentrum

KAMAX, führender Hersteller von hochfesten Schrauben, hat im Werk Homberg (Ohm) seinen neuen Jahrgang von Auszubildenden, dual Studierenden und Jahrespraktikanten begrüßt. Mit einem hochmodernen Ausbildungszentrum und umfassenden Onboarding-Aktivitäten sollen die 21 Nachwuchskräfte von Beginn an neue Ideen und Energie ins Unternehmen bringen.

Gesellschaft0

Offizielle Begrüßung der neuen Azubis durch Landrat Dr. Jens Mischak im Lauterbacher LandratsamtSechs neue Auszubildende starten im Vogelsbergkreis

Im Lauterbacher Landratsamt wurden kürzlich sechs neue Auszubildende des Vogelsbergkreises offiziell von Landrat Dr. Jens Mischak und weiteren Vertretern der Kreisverwaltung begrüßt. Der Landrat betonte die Bedeutung der Ausbildung junger Fachkräfte für die Zukunft der Region und hob die gute Perspektive für die Azubis hervor.

Gesellschaft0

Ein neuer Lebensabschnitt für 16 AbsolventenExamensfeier an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe in Alsfeld

Bei der feierlichen Examensfeier an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe haben 16 Absolventen erfolgreich ihr Examen als Pflegefachkräfte bestanden. Vertreter aus der Gesundheitsbranche und Schulleiterin Karen Heipel würdigten ihre Leistungen und betonten die Bedeutung des Pflegeberufs. Die Absolventen wurden ermutigt, sich weiterzubilden und einen Unterschied in der Pflege zu machen.

Fokusthema0

Positives Beispiel für Ausbildung, Regionalität und WachstumTobias Eckert und Maximilian Ziegler besuchen G&N

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landtagsfraktion die G&N Gruppe in Wartenberg. Die Geschäftsführer betonten die Bedeutung der regionalen Expansion, Mitarbeiterorientierung und Ausbildungsinvestitionen. Politiker wie Maximilian Ziegler und Tobias Eckert lobten G&N als Vorzeigeunternehmen für Ausbildung, Regionalität und Wachstum.

Bauen und Wohnen0

„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheidenAuf Jugendliche im Vogelsbergkreis warten noch 300 Azubi-Chancen

Laut IG BAU Hessen-Mitte gibt es im Vogelsbergkreis noch mehr als 300 unbesetzte Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen. Peter Manns empfiehlt jungen Menschen, aktiv nach Chancen zu suchen und Betriebe persönlich anzusprechen. Die Gewerkschaft weist auf die Bedeutung von Azubi-Wohnungen hin, um auch Jugendlichen mit Wohnungsproblemen den Start in eine Ausbildung zu erleichtern.

Fokusthema0

Junge Talente starten Ausbildung bei der Hessischen SteuerverwaltungFinanzamt Alsfeld-Lauterbach begrüßt 14 neue Anwärterinnen und Anwärter für duales Studium und Ausbildung im öffentlichen Dienst

 Bei einer Feierstunde im Wiesbadener Kurhaus wurden 14 junge Anwärterinnen und Anwärter von Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz vereidigt, um Teil der Hessischen Steuerverwaltung zu werden. Mit einem Fokus auf vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Finanzamt Alsfeld-Lauterbach trägt die nächste Generation dazu bei, die Zukunftsfestigkeit der Steuerverwaltung zu stärken und die Gesellschaft zu unterstützen.

Mehr Artikel laden...