Gesellschaft0

vhs informiert über aktuelle Betrugsmaschen und CybersicherheitEnkeltrick, Phishing und Co. – Vortrag bei der vhs Alsfeld

Wie man sich vor Betrug und Cyberkriminalität schützen kann, erfahren Interessierte am Samstag, den 30. November, bei einem kostenfreien Vortrag der Volkshochschule Vogelsbergkreis in Alsfeld. Ein Experte der Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Osthessen informiert über gängige Betrugsmaschen wie den Enkeltrick, Schockanrufe, Phishing und Identitätsdiebstahl.

Blaulicht0

Zeugenaufruf nach Vorfall auf VereinsgeländeZeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

Am Montagabend (13. Oktober) wurde ein 26-Jähriger in einem Unterstand im hinteren Bereich eines Reitvereins in Alsfeld leicht verletzt. Der Täter – männlich, 22 bis 25 Jahre, etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, schlank, kurze dunkelblonde Haare, bekleidet mit Pullover und schwarzer Jogginghose – flüchtete mit einer weiteren Person über den Wiesenweg Richtung Stadt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Blaulicht0

Vollsperrung nach Lkw-Unfall auf der A5Sattelzug rollt nach Panne rückwärts

In der Nacht zum Dienstag, den 14. Oktober, kollidierten auf der A5 zwischen Alsfeld/Ost und dem Hattenbacher Dreieck zwei Sattelzüge, nachdem sich ein liegengebliebenes Gespann entgegen der Fahrtrichtung in Bewegung gesetzt hatte. Der querstehende Auflieger blockierte alle Spuren Richtung Norden; Ladung aus Lebensmitteln, Sekt und Spirituosen verteilte sich über beide Richtungen.

Blaulicht0

Polizei ermittelt nach Einbruch in Alsfeld-AltenburgStromausfall führt zu Entdeckung eines Einbruchs in ehemaligem Firmengelände

In Alsfeld-Altenburg kam es am Freitagabend (10. Oktober) zu einem Einbruch in ein ehemaliges Firmengelände. Nachdem Anwohner einen Stromausfall gemeldet hatten, entdeckte ein Mitarbeiter des Energieversorgers Manipulationen an einem Trafohaus. Unbekannte Täter hatten offenbar den Strom gekappt, um Kupferleitungen aus den leerstehenden Gebäuden zu stehlen. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise.

Blaulicht0

Pilotprojekt entlastet Verwaltungen und WehrenFeuerwehr geht digital: Vogelsbergkreis stellt Förderanträge künftig über Landesportal

 Im Vogelsbergkreis können Zuschüsse nach der Brandschutzförderrichtlinie ab sofort digital beantragt werden. Der Kreis nimmt gemeinsam mit vier weiteren Landkreisen am hessischen Pilotprojekt teil; das Amt für Gefahrenabwehr prüft die online eingereichten Unterlagen und gibt sie zur weiteren Prüfung an das Innenministerium frei. Gerade bei Bauvorhaben mit Plänen und Zeichnungen entfällt damit umfangreiche Papierarbeit. Bereits laufende Anträge müssen zusätzlich digital eingereicht werden; die Frist zur Upload-Nachreichung wurde bis Mittwoch, den 15. Oktober, verlängert.

Blaulicht0

Feuerwehr Schlitz rückt zu umgestürztem Baum in der Straße „Hainbuche“ ausBaum stürzt zwischen parkende Fahrzeuge

Gegen 9.32 Uhr am gestrigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Schlitz zu einem umgestürzten Baum in der Straße „Hainbuche“ alarmiert. Bei stürmischer Wetterlage brach ein größerer Baum am Stammfuß, riss teilweise Wurzelwerk heraus und stürzte zwischen zwei geparkte Autos; ein angrenzendes Wohnhaus wurde nur knapp verfehlt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Mehr Artikel laden...