Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach startet Feierlichkeiten mit ungewöhnlicher Team-ÜbungZum 75. Jubiläum hebt ein Tisch ab

Die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen Aktion: dem „Fliegenden Tisch“. Gemeinsam mit den Wehren aus Ober-Breidenbach, Zell und Romrod brachten die Einsatzkräfte einen Tisch mithilfe von Hohlstrahlrohren und Wasserdruck zum Schweben. Die besondere Übung stellte hohe Anforderungen an Teamarbeit und Abstimmung, sorgte für Staunen bei den Zuschauenden und setzte einen kameradschaftlichen Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten.

Blaulicht1

Praxisnahe Übungen bereiten Einsatzkräfte auf Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen vorNeun Feuerwehrangehörige bestehen Lehrgang „Absturzsicherung“ in Alsfeld

Am Lehrgangsstandort Alsfeld haben neun Feuerwehrangehörige erfolgreich den Lehrgang „Absturzsicherung“ absolviert. Unter der Leitung von Instrukteur Mathis Kruse erlernten die Teilnehmenden den sicheren Umgang mit Gerätesätzen und Feuerwehrhaltegurten sowie den Einsatz verschiedener Knoten und Stiche.

Blaulicht0

Einsatzkräfte sichern UnfallstelleMotorradunfall zwischen Strebendorf und Vadenrod

Am Sonntag, den 7. September, kam es gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Strebendorf und Vadenrod. Ein Motorradfahrer verlor aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle und stürzte. Der beschädigte Tank führte zum Austritt von Betriebsstoffen, die durch die Feuerwehr aufgenommen wurden. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.

Blaulicht0

Vogelsberger Einsatzkräfte qualifizieren sich praxisnah für Einsätze mit gefährlichen StoffenFeuerwehrlehrgang „Träger von Chemikalienschutzanzügen“ erfolgreich abgeschlossen

Feuerwehrangehörige aus dem Vogelsbergkreis haben kürzlich ihre Ausbildung zum Träger von Chemikalienschutzanzügen erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang umfasste einen theoretischen Online-Teil, vermittelt von Ausbilder Ralf Braun aus dem Alsfelder Onlinestudio, und einen praxisnahen Teil auf der Atemschutzübungsanlage des Vogelsbergkreises. Dort standen das sichere An- und Ablegen der Schutzanzüge sowie realistische Übungsszenarien im Fokus. 

Blaulicht0

Theorie und Praxis im Schloss Romrod verbinden Ausbildung mit RealitätsnäheFeuerwehren der Stadt Romrod üben den Umgang mit Brandmeldeanlagen

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Romrod und Zell führten am 4. September eine gemeinsame Übung zum Thema Brandmeldeanlagen durch. Nach einer theoretischen Einführung durch Ausbilder Stefan Bing folgte der praktische Teil im Schloss Romrod, wo die Nutzung der Laufkarten und der richtige Umgang mit der Anlage trainiert wurden. Mit Löschfahrzeug und Mannschaftstransportwagen verlegten die Einsatzkräfte zum Übungsobjekt, um die Vorgehensweise im Ernstfall realitätsnah einzuüben.

Blaulicht0

Landesregierung stärkt den Brandschutz im VogelsbergkreisRund 100.000 Euro Förderung für neues Tanklöschfahrzeug in Lauterbach

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach erhält vom Land Hessen 96.690 Euro für ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 mit Druckzumischanlage. Heimatschutzminister Roman Poseck überreichte den Bescheid persönlich bei einem Besuch in Lauterbach. Das Fahrzeug mit 5.000-Liter-Wassertank und Schaumzumischung verbessert die Einsatzfähigkeit erheblich.

Blaulicht0

24-Jähriger kollidiert beim Überholmanöver mit abbiegendem TraktorMotorradfahrer bei Unfall in Ulrichstein schwer verletzt

Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Landesstraße 3073 bei Ulrichstein ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Mücke wollte mehrere Fahrzeuge überholen, als ein Traktor nach links abbog. Dabei kam es zur Kollision, bei der der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Er wurde per Rettungshubschrauber ins Universitätsklinikum Marburg gebracht.

Blaulicht0

Schwerer Verkehrsunfall bei Lauterbach-Maar sorgt für stundenlange VollsperrungLkw kracht in Pkw auf B254 – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Auf der B254 zwischen Maar und Reuters kam es am späten Montagabend, dem 25. August, zu einem schweren Unfall, als ein Lkw-Fahrer trotz Gegenverkehrs einen Traktor überholen wollte und frontal mit einem VW Sharan kollidierte. Zwei junge Insassen des Pkw wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehr und Polizei waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, die Straße blieb mehrere Stunden voll gesperrt.

Mehr Artikel laden...