In Mücke-Merlau verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Baustelle und brachen mehrere Baucontainer auf. Obwohl kein Diebesgut entwendet wurde, entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Auf der B254 zwischen Maar und Reuters kam es am späten Montagabend, dem 25. August, zu einem schweren Unfall, als ein Lkw-Fahrer trotz Gegenverkehrs einen Traktor überholen wollte und frontal mit einem VW Sharan kollidierte. Zwei junge Insassen des Pkw wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehr und Polizei waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, die Straße blieb mehrere Stunden voll gesperrt.
Auf dem Parkplatz „Diebachsgraben“ an der A49 brachen Unbekannte die Tanks einer abgestellten Sattelzugmaschine auf und entwendeten eine größere Menge Diesel. Die Polizei bittet um Hinweise an die Polizeistation Alsfeld oder jede andere Dienststelle sowie über die Onlinewache.
In Wallenrod kam es am Freitagabend zu einem Unfall mit einem Gabelstapler, bei dem ein 48-jähriger Fahrer verletzt wurde und ins Krankenhaus kam. Beim Aufprall stürzte eine mehrere Tonnen schwere Batterie vom Stapler und platzte auf, wodurch Batteriesäure austrat.
Auf der A49 kam es in Fahrtrichtung Süden zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein Seat Ibiza prallte nach mehrfachen Kollisionen gegen die Leitplanken und blieb auf der linken Spur liegen, wo er frontal von einem Toyota erfasst wurde. Drei Personen wurden leicht verletzt, eine blieb unverletzt.
Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr des Löschzugs West der Feuerwehr Lauterbach in Sickendorf besucht. Bei einer realitätsnahen Übung zeigten die jungen Feuerwehranwärter\:innen aus Heblos, Allmenrod und Sickendorf ihr Können beim Löschen und Retten. Gießler hob das Engagement und die Disziplin der Kinder und Jugendlichen hervor und betonte die Bedeutung der Nachwuchsarbeit.
Am Dienstagmorgen des 19. August kam es auf der B 276 bei Grebenhain zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Volvo-Fahrer aus Ronneburg verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich mehrfach und blieb in einer Böschung liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
In der Nacht zum Dienstag, den 19. August, wurden in Wartenberg zwei Eisautomaten gewaltsam geöffnet. Der Täter verschaffte sich gegen 0.45 Uhr Zugang zu einem Automaten in der Anne-Frank-Straße in Angersbach und entwendete die Kasse. Kurze Zeit später wurde ein weiterer Automat in der Lauterbacher Straße in Angersbach aufgebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise.
In der Nacht zum Samstag, den 16. August, verschafften sich bislang Unbekannte Zutritt zum Außengelände eines Einkaufsmarktes in der Straße „An der Hessenhalle“ in Alsfeld. Sie öffneten gewaltsam einen Zaun und entwendeten einen Hängesessel im Wert von rund 200 Euro. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Am Donnerstag, den 14. August, gegen 17.00 Uhr kam es in Schotten beinahe zu einem Frontalzusammenstoß: Eine 45-jährige VW-Tiguan-Fahrerin musste einem entgegenkommenden Wagen ausweichen, der weit über der Fahrbahnmitte fuhr. Ihr Auto geriet dadurch gegen die Schutzplanke, es entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Am Sonntagabend (10. August) gegen 22.10 Uhr wurde in der Straße „Neue Obergasse“ in Elbenrod ein geparkter grauer VW-Golf an der Fahrerseite von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise.
Ein 20-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis wurde Opfer von Sextortion: Über soziale Netzwerke erhielt er Kontakt von einer unbekannten Person, tauschte intime Fotos aus und wurde anschließend zur Zahlung von Bezahlkarten erpresst. Die Polizei warnt eindringlich davor, intime Inhalte an Unbekannte zu senden, Zahlungen zu leisten und empfiehlt, Chatverläufe als Beweis zu sichern.
In der Nacht zu Donnerstag, den 14. August, rückte die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Nord, zu einem Kleinbrand an der B254 zwischen Reuters und Brauerschwend aus. Eine Brandstelle konnte sofort gelöscht werden, ein brennender Strohballen wurde kontrolliert abgebrannt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und prüft mögliche Zusammenhänge zu weiteren Strohballenbränden in der Region Ende Juli.