Blaulicht0

Zivile und militärische Zusammenarbeit im FokusDoppelte Auszeichnung für enge Partnerschaft zwischen Bundeswehr und Feuerwehren

Beim Regimentsantreten des Kampfhubschrauberregiments 36 in Fritzlar erhielt das Regiment das Förderschild des Kreisfeuerwehrverbandes Vogelsberg für seine Unterstützung der zivilen Feuerwehren, während Hauptfeldwebel Christian Feibel mit dem Brandschutzehrenzeichen in Bronze des Landes Hessen ausgezeichnet wurde. Die Ehrungen unterstreichen die enge Kooperation zwischen Bundeswehr und Katastrophenschutz im Vogelsbergkreis.

Blaulicht0

Feuerwehr und Rotes Kreuz proben den ErnstfallUnfall löst Brand aus

Bei windigem Herbstwetter fand in Ruppertenrod eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz statt. Über 60 Einsatzkräfte aus mehreren Ortsteilen probten ein komplexes Szenario mit Verkehrsunfall, Flächen- und Gebäudebrand. Dank Einsatzdrohne, technischer Rettung und koordiniertem Vorgehen konnten acht „Verletzte“ erfolgreich versorgt werden. Die Übung zeigte eindrucksvoll die Bedeutung des Ehrenamts und die gute Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen im Vogelsbergkreis.

Blaulicht0

Erfolgreiche Ausbildung im Vogelsbergkreis20 Feuerwehrangehörige bestehen Truppführer-Lehrgang

Im Vogelsbergkreis haben 20 Feuerwehrfrauen und -männer den Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. In der Ausbildung wurden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die für die Führung eines Trupps im Einsatz erforderlich sind. Neben Online-Unterricht zu Rechtsgrundlagen und Gefahrenverhalten standen im Praxisteil Übungen zu Gefahrstoffen, Fahrzeugkunde und Löscheinsätzen auf dem Programm.

Blaulicht0

Schwerer Verkehrsunfall am Rixfelder Kreuz81-Jährige bei Zusammenstoß nahe Herbstein schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag, dem 2. November, kam es gegen 15.30 Uhr auf der L 3139 in Höhe des Rixfelder Kreuzes bei Herbstein zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Fahrerin aus Schotten übersah beim Abbiegen auf die B 275 einen vorfahrtsberechtigten BMW, der von einem 22-Jährigen aus Lauterbach gesteuert wurde. Bei dem Zusammenstoß wurde die Seniorin schwer, der junge Fahrer leicht verletzt.

Blaulicht0

Feuerwehren im Vogelsbergkreis trainieren für Notfälle auf der Schiene23 Einsatzkräfte bestehen Lehrgang zur Technischen Hilfeleistung bei Bahnunfällen

Nach längerer Pause hat der Vogelsbergkreis wieder einen Lehrgang zur Technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen durchgeführt. Insgesamt 23 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen erfolgreich teil. Unter der Leitung von Markus Weppler und Manuel Hofmann lernten die Teilnehmenden praxisnah, wie bei Einsätzen im Bahnbereich sicher und effektiv vorzugehen ist. Unterstützt wurde die Ausbildung durch die Deutsche Bahn und die Hessische Landesbahn, die mit Fachwissen und realistischem Übungsmaterial beitrugen.

Blaulicht0

Polizei Osthessen gibt Verhaltenstipps zu HalloweenZwischen Spaß und Straftat: Polizei Osthessen warnt vor gefährlichen Streichen an Halloween

Am Freitag, den 31. Oktober, sind wieder viele kleine Gespenster und Hexen in Osthessen unterwegs. Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ zieht es zahlreiche Kinder und Jugendliche durch die Straßen. Die Polizei Osthessen erinnert jedoch daran, dass Halloween kein Freibrief für Sachbeschädigung oder gefährliche Streiche ist. Wer etwa Hauswände beschmiert, Böller zündet oder Autos beschädigt, riskiert eine Anzeige. Eltern sollten ihre Kinder begleiten und für sicheres Verhalten im Straßenverkehr sorgen.

Blaulicht0

Polizei nimmt Busse ins VisierPolizei kontrolliert Schulbusse

Unter dem Motto „Sicher zur Schule“ führte der Regionale Verkehrsdienst Vogelsberg gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Oberhessen an der Gesamtschule Mücke eine umfassende Schulbuskontrolle durch. Dabei wurden Fahrerlaubnisse, Fahrzeugdokumente, Bremsanlagen und sicherheitsrelevante Einrichtungen überprüft.

Mehr Artikel laden...