Gesellschaft0

Familienverein MOBILE e.V. bietet Training zur Gewaltprävention anNoch wenige Plätze frei: Selbstbehauptungskurs für Kinder in Lauterbach

LAUTERBACH (ol). Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet Mitte November ein zweitägiges Selbstbehauptungstraining für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Unter Leitung von Gewaltpräventionstrainer Markus Schweda lernen die Teilnehmenden spielerisch, ihre Stärken zu erkennen, Grenzen zu setzen und selbstbewusst aufzutreten. Das Training findet am 14. und 15. November in Lauterbach statt.

Der Familienverein MOBILE e.V. bietet auch in diesem Herbst wieder ein zweitägiges Selbstbehauptungstraining für Kinder von 8 bis 10 Jahren an. Der Kurs findet am Freitag, den 14. November, von 15 bis 17 Uhr und am Samstag, den 15. November 2025, von 10 bis 12 Uhr statt, das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.

Das Training wird von Markus Schweda, Gewaltpräventions- und Lizenztrainer für Kinder und Jugendliche, durchgeführt. Mit vielen praktischen Übungen, Spielen und Gesprächen lernen die Kinder, ihre eigenen Stärken zu erkennen, selbstbewusst aufzutreten und sich in schwierigen Situationen klar und gewaltfrei zu behaupten. Themen wie Mut, Selbstvertrauen, respektvoller Umgang und Umgang mit Mobbing oder unerwünschter Nähe stehen dabei im Mittelpunkt.

„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie schnell die Kinder lernen, auf ihre Gefühle zu hören, deutlich ‚Nein‘ zu sagen und sich gegenseitig zu unterstützen“, sagt Marie-Christin Gipp, Verantwortliche von MOBILE e.V.

Die Nachfrage nach den Selbstbehauptungstrainings ist traditionell groß, die Kurse sind meist schon nach kurzer Zeit ausgebucht. Für den Termin im November sind derzeit noch wenige Plätze frei. Interessierte Eltern können ihre Kinder per E-Mail unter anmeldung@mobile-lauterbach.de anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Kind, für MOBILE-Mitglieder 15 Euro. Weitere Informationen finden sich unter www.mobile-lauterbach.de.

Über MOBILE e.V.

Seit über 35 Jahren engagiert sich MOBILE e.V. als gemeinnütziger Verein für die Interessen der Familien in Lauterbach. Im Fokus der ehrenamtlichen Arbeit stehen der gegenseitige Austausch von Familien genauso wie die Förderung eines kinderfreundlichen Umfelds für das Leben mit Kindern in Lauterbach. Der Familienverein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, die Eltern und Kinder zusammenbringen. Mehr Informationen zum Verein und den geplanten Veranstaltungen sind online zu finden unter www.mobile-lauterbach.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren