Halloween-Lesung im Kulturladen Schlitz„Braun liest Poe“ – Grusel, Gänsehaut und große Literatur am 31. Oktober
SCHLITZ (ol). Am Halloween-Abend, dem 31. Oktober, lädt der Kulturladen Schlitz zu einem besonderen Literaturereignis ein: Unter dem Titel „Braun liest Poe“ präsentiert der Schlitzer Lektor und Übersetzer Daniel Braun eine stimmungsvolle Lesung aus den Werken von Edgar Allan Poe. Untermalt von Musik unter anderem von Lou Reed, werden rund 90 Minuten lang Klassiker wie „Der Rabe“, „Die Grube und das Pendel“ oder „Der Untergang des Hauses Usher“ zum Leben erweckt.
Wenn die Tage kürzer werden, Nebel durch die Gassen zieht und das Laub in geheimnisvollen Mustern über das Kopfsteinpflaster tanzt, ist die Zeit gekommen für Geschichten, die das Herz schneller schlagen lassen. Passend zu Halloween lädt der Kulturladen Schlitz am Freitag, den 31. Oktober, ab 19.00 Uhr zu einer besonderen Lesung der gesammelten Werke von Edgar Allan Poe ein – einem Abend zwischen Faszination und Furcht, zwischen Poesie und Wahnsinn, so heißt es in der Pressemitteilung des Kulturladens.
Der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe (1809–1849) gilt als Meister des Schreckens und Begründer der modernen Horrorliteratur. Seine düsteren Erzählungen wie „Der Untergang des Hauses Usher“, „Die Grube und das Pendel“ oder das unvergessliche Gedicht „Der Rabe“ haben Generationen von Leserinnen und Lesern in ihren Bann gezogen. Poes einzigartige Mischung aus psychologischem Tiefgang, musikalischer Sprache und makabrem Witz hat die Literaturgeschichte nachhaltig geprägt – und ist bis heute Inspirationsquelle für Film, Musik und Kunst.
An Halloween werden ausgewählte Texte des Autors in einer etwa 90-minütigen Lesung des Schlitzer Lektors und Übersetzers Daniel Braun zum Leben erweckt. Braun verleiht Poes Gedichten und Erzählungen, untermalt von der Musik Lou Reeds und anderer namhafter Künstler, Stimme und Gestalt.
Natürlich erfahren die Besucherinnen und Besucher zudem auch wieder Spannendes über die Zeit, in die Edgar Allan Poe hinein geboren wurde, und Poes bewegtes Leben – seine tragische Biografie, seine Obsessionen und seinen unstillbaren Drang, das Dunkel der menschlichen Seele auszuloten. Ein Abend also, der sich an alle richtet, die sich gerne vom Unheimlichen verführen lassen – literarisch anspruchsvoll, leicht gruselig und mit einem Augenzwinkern. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Kulturladen wird gebeten.
Auch interessant:



Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren