"Alle Jahre wieder quillt unser Tierheim über von Katzenbabies"Linke Lauterbach: Katzen sterilisieren oder kastrieren müsse zur Pflicht werden
LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Linken wollen sich für eine Verpflichtung einsetzen, Katzen sterilisieren oder kastrieren zu lassen. „Gesunde Katzen, zufriedene Pfleger und Halter – die Linke setzt sich ein“, so Katharina Jacob, Kreistags- und Stadtverordnetenkandidatin bei Die Linke Vogelsberg.
„Alle Jahre wieder quillt unser Tierheim über von Katzenbabies, die nicht überall gerne gesehen sind. Ein Aufnahmestopp hat zur Folge, dass Pflegestellen gefunden werden müssen, was das Leben der ohnehin schon hart genug arbeitenden Tierpflegerinnen und Tierpfleger nicht leichter macht“, schreiben die Lauterbacher Linken in ihrer Pressemitteilung.
Alle Jahre wieder würden andererseits Katzen getötet, oft auf grausame Weise – so seien schon Jungtiere in der Mülltonne entsorgt oder einfach ausgesetzt worden. „Streunern geht es jedoch nicht gut, sie vertragen als Nachkommen der ägyptischen Falbkatze unser Klima nur schlecht, leiden an und übertragen Krankheiten wie den Katzenschnupfen und vermehren sich weiter. Hinzu kommt, dass streunende Katzen nicht unerheblichen Schaden an der heimischen Vogelwelt anrichten – mehr als der Waschbär“, heißt es weiter.
Deshalb setze sich Die Linke in Lauterbach für eine Verpflichtung ein, Katzen sterilisieren oder kastrieren zu lassen. Städte und Gemeinden im Vogelsbergkreis sollten dazu, soweit noch nicht geschehen, eine Katzenschutzverordnung mit Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierpflicht erlassen, schreiben sie. Im Vorfeld eines solchen Beschlusses sollten, so die Linken, Tierheime, Tierschutzinitiativen und Tierärzte mit ihrem Fachwissen auf diesem Gebiet eingebunden werden.
„Ein sterilisierter Kater verteidigt sein Revier und betreut die dort lebenden Katzen, ohne unerwünschten Nachwuchs zu zeugen, eine kastrierte Katze wird sich nicht vermehren. Die Kosten für diesen Eingriff sind für die meisten Katzenbesitzer zu stemmen, ergänzend könnte ein Fonds eingerichtet werden, der bedürftige Katzenfreunde unterstützt“, heißt es abschließend.
Wer Geviz hatt sollte Steuern
zahlen,Koeter, KATZEN, GAEULE
usw. Alleine zur Finanzierung
der Straßenreinigung und der
Tierheime, mit Aufschlag fuer
Waschbären
@ungeRechter- Wer keine Tiere liebt, kann das auch nicht bei Menschen.
🐷 sie Sie die lieben
ausgrenzen ! Helau, Genau !
@ungeRechter- Sie würde ich gerne beim Tanz mit einem Wolf beobachten.
Aber nur mit einem seeeehr
Hungrigen.
@Nadja Kummruffuffssofa-
Wer lesen kann , ist klar im Vorteil. Haltungsverbot für Arme ?
Mit den Beinen lässt sich meine Katze schlecht festhalten ! 😂
Ich liebe Sati[e]re, muss aber falschen satirischen Ansichten im Interesse des Tierschutzes wie auch dem der freiheitlich demokratischen Grundordnung entgegen treten.
a) Die Katze zählt zu jenen Tieren / die unterwegs auf allen Vieren / Doch Beinhaltung meist unterbleibt / Zumindest, wenn man’s richtig schreibt / Egal, wie man die Katze faltet / ist Beinhaltung stets be-inhaltet.
b) Mit Katzenhaltung meint man nicht / Was Katzen-Festhaltung entspricht / Und Arme sind sowohl „Proleten“ / Als andererseits Extremitäten / Und das verlangt Unterscheidung / beim Thema Katzenhalt[er]ung!
c) Wo rohe Kräfte sinnlos walten / kann auch kein Arm die Katze halten / Doch kann ein Reicher Arme halten / Um schön sein Leben zu gestalten / Am Pool genießt er Südseezauber / Der Arme macht den Pool dann sauber.
d) Die Katzenhaltung ist oft teuer / Selbst ohne eine[n] Katzenst[r]euer!
e) Der Katzenjammer und betrifft / Wenn Tierliebe rot-grün versifft / Und man erklärt zur Offenbarung / Uns die vegane Katzennahrung.
Die Linke hat leider vergessen, eine Impfpflicht für Katzen zu fordern. Außerdem fehlt die Forderung,dass Katzen eine Glocke tragen müssen, um Vögel zu schützen.
Wie wäre es mit einer Katzensteuer? Und ein Haltungsverbot für Arme?
@nadjaSpakin- ohhh- Sie Ärmste sollten dringend heiraten !
Spakin; war das nicht die russische Maschinenpistole ?
Hoffentlich laufen wir mit dieser Forderung durch offene Türen.
Jeder , der/ die mit Katzen zu tun hat( te ), kennt die exzentrischen, aber auch äußert liebenswerten Seiten dieser Charmanten Tiere !
Auch deren Nachkommen verdienen eine ethisch korrekte Behandlung und Fürsorge ♥️
Erscheint mir sehr sinnvoll, da warte ich schon ein paar Jahre drauf. Hier im Ort gibt es auch noch Personen(Landwirte), die meinen, Ihre Katzen nicht kastrieren zu müssen. Die Folge ist, gerade Momentan, eine wahre Katzenflut hier. Wir haben selbst schon über 30 Jahre immer wieder selbst Katzen und haben sie alle kastrieren lassen. Auch Katzen, die uns zugelaufen sind, von besagten Personen.Das Leid der Tiere kann enorm werden, gerade wenn sie ihr Fortpflanzungstrieb im Frühjahr oder Herbst nicht ruhen lässt. Katzen können soviel Liebe und Dankbarkeit zeigen, wenn es Ihnen gut geht. Hundebesitzer haben doch auch Kosten mit der Hundesteuer, warum nicht auch Katzenbesitzer??
@Oberhessin- geehrte Oberhessin, von unserer Seite haben Sie keinen roten Daumen.
Das sind die AfD-Trolle, welche bei der OL auf der Lauer liegen und uns permanent politisch schaden wollen.
Auf Anregung des Tierheims Alsfeld hat die Linke Lauterbach diese Initiative gestartet, weil lt. Kenbtnis des Tierheims noch viele ( reizende ) Katzenbabys ersaeuft oder an die Wand des einen oder anderen Kuhstalls geworfen werden !!!
Danke Katharina