Beispiel: Weihnachtsmarkt an der Alsfelder StadtschuleWo Weihnachten noch Wunder ist
ALSFELD (aep) Will wer erleben, wo Weihnachten noch Wunder ist, dann lohnt ein Besuch bei Schulweihnachtsfeiern. Schule geschmückt, Stände bunt, Lichter warm – und Kinder aufgeregt. Nicht nur, dass Weihnachten naht – eines der aufregendsten Erlebnisse im Kinderleben. Sondern es passiert etwas, und Papa und Mama kommen mit. Wen wundert’s, dass der Weihnachtsmarkt der Alsfelder Stadtschule am Freitag zu einem Tummelplatz höchst lebendiger Kinder geriet.
Dieser Weihnachtsmarkt war fast so etwas wie ein Novum an der Grundschule, erklärt dabei die Konrektorin Bettina Sorg. Es ist Jahre her, dass dort ein so bunter Weihnachtsmarkt stattfand, und Lehrerkollegium wie Eltern kamen deshalb überein: „Wir wollen mal wieder etwas machen!“ Mit einem so aktiven Elternbeirat wie dem aktuellen sollte es doch klappen, für die Vorweihnachtszeit eine Veranstaltung für die knapp 250 Kinder zu organisieren.
Ein halbes Dutzend geschmückter Stände – gestellt vom Alsfelder Bauhof – umsäumte am Freitagnachmtitag den Schulhof. Da gab es alles, was das Herz begehrt: von Hot Dogs über Getränke bis zu Weihnachtsdekoration. „Wir haben alle fleißig gebastelt, gebacken und gekocht“, erklärt die stellvertretende Schulleiterin. Eine Schwarzlicht-Theateraufführung und auch eigene Gesangseinlagen der kleinen wie großen Besucher rundeten das adventliche Angebot ab.
Das Ganze soll auch noch einem schulischen Zweck dienen. Denn der Erlös des Verkaufs fließt in einen Topf, aus dem die Verpflichtung eines Mitmachzirkus finanziert werden soll. So einen Zirkus stand vergangenes Jahr auf dem Schulhof, als die Stadtschule 100. Geburtstag feierte. Das hat allen Teilnehmern wie Zuschauern gut gefallen. Und 2016 soll es den Zirkus wieder geben. Bettina Sorg: „Alle sind sich darüber einig, dass die Kinder einmal in ihrer Grundschulzeit einen Mitmachzirkus erleben sollen.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren