
Fokus auf Ausbau pädagogischer und sozialer AngeboteJahreshauptversammlung des Vereins stellt Kurs auf Zukunft
LAUTERBACH (ol). Der Verein Hilfe für das verlassene Kind e. V., Träger des „Haus am Kirschberg“ in Lauterbach, hat in seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückgeblickt. Geschäftsführung, Vorstand und Aufsichtsrat berichteten über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe und gaben einen Ausblick auf zukünftige Projekte.
Der Verein Hilfe für das verlassene Kind e. V., Träger des „Haus am Kirschberg“ in Lauterbach, hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückgeblickt und zentrale Weichen für die Zukunft gestellt, das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.
Neben dem Geschäftsbericht informierten Geschäftsführung, Vorstand und Aufsichtsrat ausführlich über laufende Aktivitäten und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Ausblick in die kommenden Jahre: Neue Projekte zur Stärkung pädagogischer Angebote, Modernisierung von Infrastruktur sowie der Ausbau von Unterstützungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien standen im Fokus.
Der Verein betonte seine Verantwortung und sein fortwährendes Engagement, den jungen Menschen am Kirschberg ein stabiles, förderndes Umfeld zu bieten. Mit den beschlossenen Maßnahmen sieht sich Hilfe für das verlassene Kind e. V. gut für die Zukunft aufgestellt.
Auch interessant:



Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren