
Evangelische Stadtmission Alsfeld unterstützt internationale GeschenkaktionWeihnachten im Schuhkarton
ALSFELD (ol). Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Evangelische Stadtmission Alsfeld an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Die Initiative ruft dazu auf, Kindern in Not ein liebevoll gepacktes Geschenk und damit Hoffnung und Freude zu schenken.
Auch in diesem Jahr ruft die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse dazu auf, Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein unvergessliches Weihnachtsfest zu bereiten.
In Gemeinden, Schulen und sozialen Projekten weltweit werden die liebevoll gepackten Schuhkartons im Rahmen festlicher Feiern verteilt, so heißt es in der Pressemitteilung der Evangelischen Stadtmission Alsfeld. Die Pakete enthalten Spielzeug, Kleidung, Schulmaterialien und Hygieneartikel – aber vor allem die zentrale Botschaft: Gott ist Mensch geworden – ein Zeichen der Hoffnung für alle Menschen.
Ob Großeltern mit ihren Enkeln, Familien, Firmen, Sportvereine oder ganze Schulklassen: Hunderttausende Freiwillige beteiligen sich in Deutschland jedes Jahr am Packen, Sammeln und Verladen der Kartons. Auch in den Empfängerländern sind zahllose Menschen im Einsatz, um die Geschenke sicher zu den Kindern zu bringen. Für viele Kinder ist der Schuhkarton das erste Geschenk ihres Lebens. Sie erleben, dass jemand an sie gedacht hat, erfahren Wertschätzung und Zuwendung.
Dieses Jahr wird die Evangelische Stadtmission Alsfeld wieder dabei sein und Geschenke für viele Kinder weiterleiten. Die Abgabewoche der weihnachtlichen Schuhkartons ist vom 10. Bis 17. November. Abgabestellen in Alsfeld sind: Evangelische Stadtmission, Walkmühlenweg 1d, Bäckerei Günther, Obergasse, Markt Café. Weitere Annahmestellen: VR-Bank Hessenland, in Romrod die Bäckerei Lind, in Storndorf Dorfladen Kirschbaum, Kirtorf Bäckerei Stanzel, Viennas Genusswelt Neukirchen/Alsfeld, in Lauterbach Bäckerei Hammerl.
Weitere Infos gibt es unter den Telefonnummern:
01515 276 2090
0171 3109 283
01522 9560 338
Auch interessant:



Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren