Gesellschaft0

Gemeinschaft, Kulinarik und Geselligkeit beim Stammtisch im VogelsbergSommerfest der Route55plus in Schlitz-Hutzdorf

HUTZDORF (ol). Mehr als 30 Teilnehmende kamen kürzlich zum Sommerfest der Route55plus in Schlitz-Hutzdorf zusammen. Nach einer Begrüßung durch das Vorbereitungsteam und einem Rundgang durch den Ortsteil erwarteten die Gäste ein Mitbring-Büfett, Grillgut und gesellige Gespräche. Die Veranstalter stellten den Ansatz der Route55plus vor, bei dem Menschen ab 55 Jahren selbstorganisierte Projekte entwickeln und umsetzen.

Es war ein sonniger August-Abend, an dem über 30 Menschen aus dem halben Vogelsberg nach Schlitz-Hutzdorf zum Grillplatz strömten. Zu Beginn begrüßten das Vorbereitungsteam mit Doris Möller und Christa Wachter als Ehrenamtliche sowie Cordula Otto und Holger Schäddel von der Erwachsenenarbeit des Evangelischen Dekanats die Besucherinnen und Besucher.

Foto: Schäddel

Viele hatten schon etwas Kulinarisches am sogenannten Mitbring-Büfett bereitgestellt, damit dieses offene Sommerfest gelingen konnte, so berichtet das Dekanat in der Pressemitteilung. Die beiden gemeindepädagogischen Teamer erläuterten anhand von konkreten Beispielen aus 2025 und einer speziellen Broschüre den Ansatz: Die „Route55plus“ verfolgt das Ziel, dass sich Menschen in der Region zusammenfinden und ihre Ideen gemeinschaftlich und selbstorganisiert umsetzen. Die anregende, koordinierte Kommunikation darüber findet in monatlichen Stammtischen statt, die über den Landkreis hin rotieren. Dazu wird in kurzen Abständen eine Info-Email mit eben selbstorganisierten Projekten und anderen Angeboten versendet, der sogenannte Routeletter. Weitere Infos und Kontakte: siehe unter www.route55plus.de .

Nach einer Art Werbeblock zu ergänzenden Angeboten der kirchlichen Bildungsarbeit gab es leckeres Grillgut mit Salaten, Getränken und vielstimmiger Geselligkeit. Schon am Nachmittag hatte Doris Möller „ihren“ Schlitzer Ortsteil als „Hut-Trägerin“ (sprich: Projektverantwortliche) vorgestellt: Eine Gruppe spazierte durch Hutzdorf zu einigen interessanten Stationen bevor sie zur großen Runde dazu stießen.

Foto: Schäddel

Die nächsten, eigenverantwortlich vorbereiteten Aktivitäten sind eine Wanderung im Schwalmtal am Samstag, den 6. September, sowie eine Radtour am Vulkanradweg ab Rixfelder Kreuz am Donnerstag, den 18. September. Alle Infos unter Tel. 06631.9114917 oder per Email an: cordula.otto@ekhn.de  bzw. holger.schaeddel@ekhn.de .

Die Veranstalter betonten, dass dieser Route55plus-Stammtisch im Rahmen des Kulturfestival Vulkan-Sommer-2025 des Vogelsbergkreises stattfand und von dort aus auch gefördert wurde. Weitere Attraktionen in diesen Wochen gibt es auf: https://www.vulkansommer.de

Zum Abschluss mit Kerzenlichtern und Sternenhimmel äußerten Viele aus Nah und Fern ihre Freude über den entspannten Abend im Schlitzerland.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren