Gesellschaft0

Land Hessen und Landeswohlfahrtsverband unterstützen Gemeinde mit über 6.000 EuroLautertal erhält Fördermittel zur Stärkung der digitalen Seniorenarbeit und barrierefreien Arbeitsplätze

LAUTERTAL (ol). Die Gemeinde Lautertal erhält rund 6.600 Euro Fördermittel für zwei zukunftsweisende Projekte: 3.500 Euro stammen aus dem Landesprogramm „Senioren im Netz“ und dienen der digitalen Ausstattung für Schulungen älterer Menschen. Weitere 3.100 Euro kommen vom Landeswohlfahrtsverband zur barrierefreien Ausstattung von zwei Arbeitsplätzen. Bürgermeister Becker betont die Bedeutung der Förderung für eine inklusive, moderne Gemeindearbeit.

Die Gemeinde Lautertal freut sich über zusätzliche Fördermittel, die wichtige Projekte im Bereich der Seniorenarbeit und der barrierefreien Arbeitsgestaltung unterstützen.
Im Rahmen des Programms „Senioren im Netz“ des Landes Hessen erhält Lautertal eine Förderung in Höhe von 3.500 Euro, berichtet Bürgermeister Lukas Becker.

Mit diesen Mitteln werden moderne Endgeräte wie Laptops und Beamer angeschafft, die künftig in der digitalen Seniorenarbeit eingesetzt werden. Ziel ist es, älteren Menschen den sicheren Umgang mit digitalen Medien näherzubringen. Im Herbst ist eine spezielle Schulungsveranstaltung geplant, bei der Senioren im Umgang mit dem Internet und digitalen Anwendungen geschult werden. Die neuen Geräte werden dabei eine zentrale Rolle spielen.

Zusätzlich erhält die Gemeinde rund 3.100 Euro vom Landeswohlfahrtsverband, um zwei Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren, ergonomischen Tischen und modernen Stühlen auszustatten. Diese Investition trägt dazu bei, barrierefreie und ergonomisch optimierte Arbeitsplätze zu schaffen, was insbesondere im Rahmen der Verpflichtung der Gemeinde Lautertal steht, Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Bürgermeister Becker zeigt sich erfreut über die Unterstützung: „Diese Fördermittel sind ein wichtiger Beitrag, um unsere Projekte voranzutreiben und die Lebensqualität in Lautertal nachhaltig zu verbessern. Lautertal setzt damit ein Zeichen für eine inklusive und zukunftsorientierte Gemeinschaft.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren