Ökologische Pflege und naturnahe Beratung aus SchlitzImker und Streuobstfachwart Thomas Diehl berät Gartenbesitzer
SCHLITZ (ol). Thomas Diehl aus Schlitz verbindet als erfahrener Imker und frisch zertifizierter Streuobstfachwart Fachwissen aus zwei Welten. Er bietet Privatpersonen praktische Beratung zur Pflege von Obstbäumen, Anlage von Streuobstwiesen und Förderung von Bestäubern. Ziel ist ein artenreicher, ertragreicher Garten im Einklang mit der Natur. Mit seinem doppelten Sachverstand schafft Diehl Synergien zwischen Obstbau und Imkerei – und stärkt so Artenvielfalt und regionales Kulturerbe.
Bienen im Garten, reiche Obsternte, gesunde Bäume – das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Pflege und ökologischer Balance. Thomas Diehl aus Schlitz bietet jetzt beides aus einer Hand: Als Imker mit langjähriger Erfahrung und frisch zertifizierter Streuobstfachwart teilt er sein Wissen ab sofort auch mit Privatpersonen, die ihre Gärten ökologisch und naturnah gestalten möchten, so heißt es in der Pressemitteilung des Imkers.
Sein Ansatz: Naturschutz beginnt im Kleinen – durch kompetente Pflege von Obstbäumen, gezielte Förderung von Bestäubern und die fachgerechte Anlage von Streuobstwiesen. Wer seine eigene Fläche aufwerten will, erhält mit Diehl einen Partner mit praktischem Know-how und naturnaher Denkweise. Wenn Engagement für Natur- und Artenschutz auf Fachwissen trifft, entstehen echte Mehrwerte für Umwelt und Region. Thomas Diehl aus Schlitz hat nicht nur seine Leidenschaft für die Imkerei in den vergangenen Jahren konsequent vertieft, sondern nun auch die zertifizierte Fortbildung zum Streuobstfachwart an der Naturschutzakademie Hessen des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) erfolgreich abgeschlossen. In sieben intensiven Modulen erlernte Diehl fundierte Kenntnisse in den Bereichen Obstbaumschnitt, Jungbaumerziehung, Altbaumpflege, Veredelung, Baumgesundheit sowie der Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen. Die Kombination dieser Fachausbildung mit seiner imkerlichen Erfahrung bietet enorme ökologische und praktische Vorteile – insbesondere im Hinblick auf Bestäubung, Biodiversität und Ertragssicherheit.
„Wer sowohl Bienen hält als auch die Pflege und Entwicklung von Streuobstbeständen beherrscht, schafft ideale Synergien“, erklärt Diehl. „Ein fachgerecht geschnittener und gesunder Obstbaum ist nicht nur langlebiger und ertragreicher – er bietet den Bienen auch eine optimale und langfristige Nahrungsquelle.“
Die enge Verzahnung von Obstbau und Imkerei ist längst kein Geheimtipp mehr. Doch oft fehlt es an kompetenten Schnittstellen, die beide Welten fachlich verbinden. Genau hier setzt Diehl nun an – mit Praxiswissen, das den natürlichen Kreislauf zwischen Bestäuber und Blüte gezielt fördert.
Neben dem ökologischen Nutzen stärkt das Engagement auch die regionale Identität. Streuobstwiesen gehören zum Landschaftsbild Osthessens – ihr Erhalt ist nicht nur ein Beitrag zum Naturschutz, sondern auch zur kulturellen Nachhaltigkeit. Diehl plant daher, sein Wissen künftig nicht nur für den eigenen Betrieb einzusetzen, sondern auch weiterzugeben.
Mit seinem doppelten Sachverstand als Imker und Streuobstfachwart beweist Thomas Diehl, dass zukunftsfähiger Naturschutz immer mit Bildung beginnt – und mit Begeisterung für das große Ganze.
Jetzt auch für Ihren Garten: Beratung und Praxis direkt aus der Region
Ab sofort macht Thomas Diehl sein Fachwissen auch für Privatpersonen zugänglich. Wer Unterstützung im eigenen Garten sucht – etwa bei der Altbaumpflege, der visuellen Kontrolle und Einschätzung der Baumgesundheit, der Sommerbehandlung an Obstgehölzen oder bei der Pflege in der Wachstumsphase – kann Diehl direkt kontaktieren. Auch bei der Anlage neuer Streuobstwiesen, ihrer Planung, Pflanzung und langfristigen Pflege steht er beratend zur Seite.
Kontakt
Thomas Diehl
Bergweg 15
36110 Schlitz
Telefon: 0178 5967 400
Fotos: Stock
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren