Gesellschaft0

Wunschbaum des Jugend- und Familienhauses „Alte Gärtnerei“ bei Opti-WohnweltKinderwünsche wahr werden lassen

PETERSBERG/LAUTERBACH (ol). Nach der großartigen Beteiligung der Kunden von Opti-Wohnwelt beim „Weihnachtswunschbaum“ im vergangenen Jahr hat das Einrichtungshaus in Petersberg bei Fulda auch in 2020 eine Tanne aufgestellt, die mit persönlich gestalteten Wunschzetteln zu Gunsten der Kinder und Jugendlichen des Jugend- und Familienhauses „Alte Gärtnerei“ in Lauterbach verziert sind.

In der Pressemitteilung der Eichhof Stiftung heißt es, den Baum schmücken bunte, ganz individuell gestaltete Wunschzettel in Höhe eines Betrages von etwa 15 Euro und warten darauf, mitgenommen und erfüllt zu werden. „Wir freuen uns wirklich sehr, auch in diesem Jahr ein Teil der Wunschbaum-Aktion zu sein“, betont Tobias Rübbert, Leiter der Lauterbacher Einrichtung, die zu den Vogelsberger Lebensräumen gehört, deren Träger die Eichhof-Stiftung Lauterbach ist.

„Wir sind schon lange in der ambulanten Jugendhilfe aktiv und haben im März 2019 unsere HueD-Einrichtung (Hilfen unter einem Dach) eröffnet. Wir verbinden dort alle Möglichkeiten und Ressourcen der „klassischen“ Jugendhilfe und können somit ganz individuelle und passgenaue Arrangements für Kinder, Jugendliche und deren Familien entwerfen. Dies wäre vor 15 Jahren noch nicht denkbar gewesen. Alle Kinder und Jugendlichen, egal ob sie bei uns leben, uns tagsüber besuchen oder wir zu ihnen nach Hause fahren, haben voller Begeisterung ihre persönlichen Wunschzettel gestaltet.“

Tobias Rübbert und sein Team sind froh darüber, dass der Wunschbaum erneut bei Opti-Wohnwelt aufgestellt ist, da das Petersberger Unternehmen schon während der Planungsphase die Mitarbeiter bei Einrichtung und Ausstattung sehr gut unterstützt hat

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren