Gesellschaft0

Start in die zweite Alsfelder FerienspielwocheCoole Stadtralley und knifflige Spiele

Stadtralley, Leitergolf, XXL Jenga oder Menschenmemorie: „Gemeinsam unterwegs in Stadt und Land“ – unter diesem Motto begannen die zweite Woche der Ferienspiele des Café Online für Kinder im Alter zwischen sechs und neun Jahren. Das teilte der soziale Dienst in einer Pressemitteilung mit.

Gesellschaft0

Veranstalter der Alsfelder Tattoo-Convention übergaben Spendencheck an Kinderkrebshilfe Strahlemännchen e.V.800 Euro für ein Stückchen Lebensfreude

Kicken mit Philipp Lahm, Papst Franziskus die Hand schütteln oder von Stormtroopern besucht werden: Luana Jost vom Beauty Stübchen und der Veranstalter der ersten Alsfelder Tattoo-Convention sammelten aus diesem Grund Spenden für einen ganz besonderen Verein.

Gesellschaft0

„Mensch Martin“- ein Musical-Projekt für Kinder und BandLuther-Musical zum Mitmachen

Zwölf eingängige Pop-Songs, spannende Spielszenen und eine Band mit dem richtigen Groove – das sind die Zutaten für ein besonderes musikalisches Erlebnis im „Lutherjahr“ 2017 in unserer Region: „Mensch Martin“. Und dazu suchen die Veranstalter noch viele interessierte Kinder.

Gesellschaft0

Ilona Kurz, fünf kleine Kinder und ein großes Vorhaben: Das Alsfelder Rathaus sollte gemalt werdenFünf kleine Künstler und ein großes Denkmal

„Mal mal ein Denkmal“ – Im Rahmen der 4. Alsfelder Kulturtage fanden sich am Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen fünf kleine Künstler unter den Rathausbögen zu einem Kunstworkshop ein

Gesellschaft0

Eröffnungsfeier des Mehrgenerationenhauses lockt große und kleine Besucher mit Aktionen, Kleiderbasar und Gaumenfreuden nach Schotten„Für alle, die etwas machen wollen“

SCHOTTEN (jh). Bei strahlendem Sonnenschein und mit guter Laune öffnete das Schottener Mehrgenerationenhaus (MGH) am 1. April feierlich seine Türen. Gaumenfreuden und Aktionen luden zum Verweilen und Spaß haben ein. Schottens Bürgermeisterin Susanne Schaab eröffnete das Fest mit optimistischen Worten. Das Mehrgenerationenhaus sei „für alle, die aktiv sind und etwas machen wollen.“

Gesellschaft0

Rund 200 Besucher am Romröder KinderfaschingSpiel und Spaß auf dem Romröder Kinderfasching

ROMROD (ol). Spiel und Spaß standen am Sonntag im Mittelpunkt des Romröder Kinderfaschings mit rund 200 Besuchern. Die Sportfreunde Romrod boten im Bürgerhaus ein über zweistündiges „Mitmach-Programm“, zu dem Tänze, Lieder und Spiele zählten.

Mehr Artikel laden...