Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende im Vogelsbergkreis auf, sich am Wettbewerb „Gelbe Hand“ zu beteiligen und kreative Projekte gegen Rassismus und Rechtsextremismus einzureichen. Der Wettbewerb bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich bis zum 15. Januar 2025 für Toleranz und Gleichbehandlung am Arbeitsplatz einzusetzen. Mit einem Preisgeld von bis zu 1.000 Euro werden die besten Ideen ausgezeichnet.
Eine Betriebsbesichtigung bei STI in Grebenhain im Jahr 2018. Foto: STI Group
Was genau macht mein Kind eigentlich an der Arbeit?“: Die Vogelsberger STI Group-Werke öffneten in den letzten beiden Wochen ihre Pforten für die Eltern, Geschwister oder auch Freunde ihrer Azubis.
Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (Zweiter von links) und Ausbildungsleiterin Julia Knodt freuen sich, dass am 1. August 2018 das Landratsamt frische Verstärkung erhalten wird. Das Foto zeigt die künftigen Azubis (von links): Marius Gemmer (Romrod), Alina Beckmann (Ilbeshausen), Luca Eric Zinn (Wernges), Anna-Lena Koch (Angersbach) und Jenny Koch (Lanzenhain). Foto: Erich Ruhl-Bady
Nun steht es fest: Der Vogelsbergkreis bekommt 2018 fünf neue Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten.
27 junge Leute haben ihre dreijährige Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger(in) an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises im Kreiskrankenhaus Alsfeld begonnen. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (ganz rechts), Schulleiterin Christiane Schwind (stehend, Vierte von rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhäuser in Lauterbach und Alsfeld wünschten den Neuen viel Glück und Erfolg. Foto: Erich Ruhl-Bady
Mischak: „Ein Beruf mit besten Zukunftsaussichten“: Über 27 neue Auszubildende darf sich die Krankenpflegeschule Vogelsbergkreis freuen.
Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhes-sen, Bereichsdirektor Personal Dr. Wilhelm Ott, Ausbilderin Lena Ott, Ausbilderin Edina Selimbegovic und Fachbereichslei-terin Personalentwicklung Hiltrud Pracht begrüßten die 17 neuen Auszubildenden, drei Dualen Studenten und zwei Jahresprakti-kanten. (Foto: Sparkasse Oberhessen)
Beim traditionellen Einführungstag der Sparkasse Oberhessen lernten die Auzubis das Ausbildungsteam und ihre neuen Kollegen kennen.
Ausbildungsleiterin Julia Weißmüller und Erster Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak. begrüßtendie neuen Auszubis Grzegorz Wozniak, der zum zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration ausgebildet. Timo Walper, Luisa-Marie Schübele, Christin Happ, Simon Möller dürfen sich nach erfolgreicher Ausbildung Verwaltungsfachangestellte nennen. (Foto: Sabine Galle-Schäfer)
Los gehts: 13 Auszubildende, drei duale Studenten und zwei Jahrespraktikanten der Fachoberschule haben pünktlich zum Ausbildungsbeginn am 1. August ihre Arbeit bei Kamax in Homberg Ohm aufgenommen.
"Wir suchen dringend Firmen und Menschen, die Auszubildende im Tierschutzverein Alsfeld fördern möchten", so startet der Aufruf des Alsfelder Tierheims in einer Pressemitteilung. Foto: Tierheim Alsfeld
„Fördern heißt in die Zukunft blicken“: Das Alsfelder Tierheim sucht Unterstützer, damit die Azubis ihre Ausbildung beenden können.
Die frisch ausgelernten Azubis der STI Group mit den Ausbildungsverantwortlichen: Hintere Reihe v.l.n.r.: René Schwarzhaupt (Ausbilder Packmitteltechnologen in Grebenhain), Tobias Arnold (Ausbilder Medientechnologen Druck in Alsfeld), Jörg-Uwe Stark (Ausbilder Packmitteltechnologen in Lauterbach), Stefan Wettlaufer (Ausbilder Packmitteltechnologen in Lauterbach), Stefanie Ahne (Ausbilderin Mediengestalter in Lauterbach)
Zweite Reihe v.l.n.r.: Maik Dahlmann, Alexander Deuchert, Patrick Mocsai, Arno Eifert (Ausbilder Industriemechaniker in Lauterbach), Maximilian Deckmann
Dritte Reihe v.l.n.r.: Karl Sprakties, Aileen Mohaupt, Artur Hildermann, David Spornitz, Martin Stracke (Ausbilder Industriemechaniker in Grebenhain)
Untere Reihe v.l.n.r.: Katharina Appel (Ausbilderin Industriekaufleute bzw. Ausbildungsverantwortliche STI Group), Serhat Tosun, Melissa Listmann, Ahmet Firat, Kilian Merkel. Es fehlen: David Borgerding, Moritz Caspar, Nils Jander, Dana Lea Jöckel, Adrian Killich, Lisa Künzl, Waldemar Litwin, Luis Sanchez-Hernandez, Arthur Sauer, Patrick Boß und Isabelle Leinberger. Foto: STI Group
Ein Blick auf die Ausbildungszeit: Die Auszubildenden der STI Group feierten das Ende ihrer Ausbildung traditionell bei einem Abschlussessen.
Drei Auszubildende vom Landkreis Oberhavel zu Gast in der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises (v. l.): Anne-Katrin Lorenz, Marie-Josephine Hartwig und Cindy Knopf wurden von Vizelandrat Jens Mischak und den Vogelsberger Auszubildenden Florian Paloh, Tim Henrik Jöckel und Annalena Lang in Empfang genommen. Foto: Gaby Richter
Wie läuft die Ausbildung im Partnerkreis? Azubi-Austausch von Vogelsberg- und Oberhavelkreis: Drei Auszubildende aus dem Partnerkreis waren eine Woche zu Besuch in der Kreisverwaltung.