Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Kater Mausbert auf eine liebevolle Familie.
Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat der Stadt Alsfeld fristgerecht die Betriebsverträge für vier Kitas gekündigt – mit Wirkung zum Sommer 2026. Ziel ist jedoch eine Fortsetzung der kirchlichen Trägerschaft auf neuer vertraglicher Grundlage. Die Verhandlungen verlaufen konstruktiv.
Im August startet ein Online-Beikostkurs mit Anne Wicker. An zwei Samstagen erhalten Eltern praxisnahe Tipps, Rezepte und Fachwissen rund um den Einstieg in die Beikostzeit – bequem von zu Hause aus per Zoom.
Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Gemünden übernimmt der Bürgerbus aktuell Sonderfahrten, um Kinder sicher zu verschiedenen Veranstaltungen zu bringen. Jüngst ging es für 17 Teilnehmende zum Kletterwald auf dem Schiffenberg. Weitere Fahrten, etwa in den Vogelpark Schotten oder erneut zum Kletterwald, stehen bereits im Programm.
Im Vogelsbergkreis wurde erneut ein Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen erfolgreich abgeschlossen – vier neue Tagesmütter stehen nun bereit. Eltern schätzen die individuelle Betreuung und die familiennahe Atmosphäre dieser Betreuungsform. Die Fachstelle Kindertagespflege und die vhs bieten regelmäßig entsprechende Weiterbildungen an. Der nächste Kurs startet im März 2026, Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Vogelsbergkreis sucht engagierte Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, einem Kind auf Zeit oder dauerhaft ein Zuhause zu geben. Besonders für Kleinst- und Kleinkinder, die nicht bei ihren Eltern leben können, werden Pflegefamilien benötigt.
Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Hündin Mila auf eine liebevolle Familie.
Zum Start der Ferienspiele 2025 unter dem Motto „Umwelt und Natur“ führte das Familienzentrum Homberg (Ohm) eine Familienfahrt zum Edersee durch. Auf dem Programm standen der Besuch des Wildtierparks mit Flugshow, ein barrierefreier Baumwipfelpfad und der lehrreiche Eichhörnchenweg. Dank großzügiger Unterstützung regionaler Partner konnte der Ausflug kostengünstig angeboten werden.
In einer besonderen Unterrichtseinheit zum Thema Sterben, Tod und Trauer haben sich Neuntklässler der Albert-Schweitzer-Schule offen mit ihren Erfahrungen auseinandergesetzt. Die Trauerbegleiterin Melanie Schürer sprach mit den Jugendlichen über Gefühle, Rituale und den Umgang mit Verlusten. Die Vergabe von Vergissmeinnicht-Samen bildete den emotionalen Abschluss einer Stunde, die viele nachhaltig berührte.
Das Freizeitzentrum Lauterbach bietet zum Start der Sommerferien vielfältige Möglichkeiten zur Erholung: Vom Freibad mit Wellenrutsche bis zur Minigolfanlage ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Die Sauna bleibt vom 7. bis 20. Juli wegen Wartungsarbeiten geschlossen.
Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Katze Olivia auf eine liebevolle Familie.
Dörthe Ruhl begeht ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Alsfeld. Bürgermeister Stephan Paule überreichte der langjährigen Erzieherin im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus eine Urkunde und ein Präsent.
Beim Schnuppertag der musikkulturschule im Lauterbacher „Alten Esel“ drehte sich alles um das aktive Erleben von Musik. 25 Kinder und ihre Familien probierten unter Anleitung von acht Musikpädagoginnen und -pädagogen zahlreiche Instrumente aus. Der Tag bewies eindrucksvoll: Musizieren kennt kein Alter – Neugier und Freude genügen für den ersten Ton.