Zurück

Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) für den Standort Romrod

Der Gemeindeverwaltungsverband Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) für den Standort Romrod

einstellen.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit vorerst 30 Stunden und der Option der Erhöhung auf eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.

Zum Aufgabengebiet gehört:

  • Administration und Organisation der Projekt- und Terminverwaltung von Förderprogrammen wie z.B. MGH, Klimakommune, ZWK
  • Einhaltung aller mit den Förderprogrammen verbundenen Nachweis-, Dokumentations- und Kommunikationspflichten
  • Setzung, Überwachung und Einhaltung von Fristen
  • Kontrolle und Überwachung der Projektabläufe der unterschiedlichen Förderprogrammen
  • Ansprechpartner für weitere Mitarbeiter im Bereich der Förderprogrammabwicklung
  • Selbständige Korrespondenz mit allen Verfahrensbeteiligten wie z.B. Ministerien etc.
  • Schnittstellen- und Vermittlungsfunktion
  • Planung und Durchführung von Veranstaltung im Kontext der Förderprogramme
  • Mitbetreuung und Aktualisierung der Website (WordPress), DorfFunk-App und Facebook
  • Allgemeine Administrative Arbeiten wie z.B. Rechnungsprüfung und Kontierung
  • Mitarbeit Sachbearbeitung Bürgerbüro
  • Telefonzentrale

Wir erwarten:

  • Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Praktische Erfahrungen bei der Administration von Förderprogrammen wie z.B. Erstellung von Verwendungsnachweisen, Finanzplänen, Sachberichten etc.
  • Sicherer Umgang mit Office Programmen
  • Eine ausgeprägte Organisationskompetenz
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, Prozesse entscheidungsreif vorzubereiten und Beschlüsse umzusetzen
  • Sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit und Serviceorientierung
  • Fähigkeit, systematisch und selbständig zu arbeiten
  • Bereitschaft, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Dienst zu tun
  • tätigkeitsbezogene EDV Kenntnisse
  • deutsch in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • eine Einarbeitung in den entsprechenden Bereichen
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD (VKA)
  • die Möglichkeit für Dienstrad-Leasing
  • regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Der Tätigkeitsort liegt im Bereich des Gemeindeverwaltungsverbandes im Rathaus Romrod.

Ehrenamtliches Engagement wird in den Verbandskommunen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 31.05.2023 an den Gemeindeverwaltungsverband, Personalamt, Amthof 2, 36323 Grebenau, personalamt@der-gvv.de .

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen das zuständige Vorstandsmitglied Herr Bürgermeister Schmehl unter Tel. 06636/91894-0 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Gemeindeverwaltungsverband strebt eine Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Eine Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfolgt nur, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen vernichtet.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt !

Gemeindeverwaltungsverband Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal

Bürgermeister Hauke Schmehl

Amthof 2
Grebenau 36323
31. Mai 2023