Wir stellen zum 01.08.2021 eine
ein.
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Fachkräfte für die Wasserversorgungstechnik sind verantwortlich für
die Bereitstellung des Lebensmittels Wasser in einwandfreier Qualität, von
der Gewinnung in den Brunnenanlagen über die Speicherung in den
Hochbehältern, die Verteilung über das Rohrleitungssystem bis hin zu den
Hausanschlüssen. Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik bedienen und
überwachen Maschinen und Anlagen, die Wasser fördern, aufbereiten oder
weiterleiten. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Instandhaltung des
Rohrleitungsnetzes. Die Ausbildung erfolgt im Wasserwerk in Lauterbach.
Die Ausbildung erfolgt im Verwaltungsbereich der Stadtwerke Lauterbach GmbH.
Anforderungen:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf) bis zum 24.11.2020 an die Stadtwerke Lauterbach GmbH, Hinter dem Spittel 15, 36341 Lauterbach.
Wir bitten, die Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopien ohne Plastikhüllen, Heftmappen usw. einzureichen. Eine Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ist uns aus Kostengründen nur dann möglich, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Die Bewerbung kann auch per E-Mail an info@stadtwerke-lauterbach.de gesendet werden.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit für einen Schnuppertag. Informationen erhalten Sie unter 06641/9128-0.
Stadtwerke Lauterbach GmbH