Blaulicht0

Nach dem Feuer in einem Rundballen-Lager:Spuren deuten auf einen Brandstifter hin

KÖDDINGEN (ol). Das Heulager in dem Feldataler Dorf Köddingen wurde vermutlich von einem Brandstifter entzündet, bestätigt die Kriminalpolizei auf Anfrage. Darauf deuten Spuren am Brandort hin. Die Kripo ermittelt jetzt weiter in dem 400-Einwohner-Dorf.

Zur Erinnerung: Rund 80 Rundballen waren am Montagabend in Flammen aufgegangen – gedacht waren sie als Futtermittel für Pferde. Die Feuerwehr war mit dem Großaufgebot von 70 Einsatzkräften zu dem Brand ausgerückt und konnte ein Übergreifen auf eine Maschinenhalle und Stallungen verhindern. Die Löscharbeiten erwiesen sich als langwierig: Weil  in dem Heu immer wieder Glut entfachte, zog sich der Einsatz über den ganzen Tag hin. Ein Brandsachbearbeiter kümmert sich nach Angaben der Polizeidirektion Vogelsberg um den Vorfall. „Einen Verdächtigen haben wir noch nicht“, so der Polizeipressesprecher Wolfgang Keller.

Da kommen alte Ängste hoch: Im Jahr 2011 kam es im Nachbarort Windhausen zu einer ganzen Serie von insgesamt neun Bränden – das ist auch in  Köddingen unvergessen. Die Polizei hatte in allen Fällen Brandstiftung festgestellt, aber den Verursacher bisher nicht ermitteln können. Ausdrücklich weist die Polizei jetzt aber einen Zusammenhang zwischen den Brandorten zurück.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren