Gemeindefeuerwehrtag einmal anders in Feldatal: Präsentation in Kestrich statt ÜbungDie Feuerwehrleute zeigten, was sie können
KESTRICH (ol). Präsentation statt Übung: Das war das neue Konzept das am Samstag Zuschauer und Besucher zu Feldatals Gemeindefeuerwehrtag in Kestrich lockte. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus zeigten die Feldataler Feuerwehrleute was sie an Technik und Können zu bieten haben. „Es war ein Versuch, den Gemeindefeuerwehrtag anders zu gestalten“, erklärte Gemeindebrandinspektor Rüdiger Klaus.
Die Brandschützer aus Windhausen und Ermenrod machten den Anfang, als sie mit der Feuerpatsche und dem Strahlrohr Möglichkeiten zur Bekämpfung eines Flächenbrandes vorführten. Im Anschluss demonstrierte die Feuerwehr aus dem benachbarten Nieder-Ohmen zusammen mit dem Rettungsdienst die technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall. Mit hydraulischen Geräten und einer Rettungs-Boa befreiten die Feuerwehrleute zwei täuschend echt geschminkte Darsteller aus einem völlig deformierten Autowrack.
Mit weiteren Demonstrationen von Feuerwehrtechnik warteten die Brandschützer über den Tag auf. So zeigten die Frauen und Männer der Feuerwehr Zeilbach den Einsatz einer vierteiligen Steckleiter. Ihre Kameraden aus Groß-Felda führten den Einsatz einer dreiteiligen Schiebeleiter vor. Die Einsatzabteilung aus Stumpertenrod führte ihre Atemschutzgeräte vor, die Brandschützer aus Köddingen zeigten den richtigen Umgang mit Feuerlöschern für Jedermann. Mit von der Partie waren auch die Bambinis der Feuerwehr.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren