LEUSEL (ol). Mit Pfeil und Bogen übten am Samstag fünfzehn Männer und Frauen der Feuerwehr in Leusel für den Brandschutz. Es handelte sich um den jährlich zweimal stattfindenden Ausbildungstag der Wehr.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Jutta Jawansky-Dyroff, kritisiert die Beschlüsse in der Stadtverordnetenversammlung. Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Die Mehrheitsfraktion aus CDU und FDP in der Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung hat auf der konstituierenden Sitzung beschossen, die Zahl der Ausschüsse von vier auf drei zu reduzieren.
Die Damen der TV Storndorf zeigten eine starke Partie. Foto: privat
STORNDORF (ol). Die Damen des TV Storndorf haben erfolgreich gegen die SG Sickels gekämpft und sich seit langem einmal wieder mit einem Dreier belohnt. Mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung zeigte man Sickels die Grenzen auf.
FULDA (ol). Wegen Fluchtgefahr und des dringenden Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes sitzt ein 19 Jahre alter Mann aus Afghanistan seit Montagabend in Untersuchungshaft.
Dieter Hermann geht bereits in seine vierte Amtszeit als Ortsvorsteher in Heidelbach. Foto: privat
HEIDELBACH (ol). Geht bereits in seine vierte Amtszeit: Dietmar Hermann ist als Ortsvorsteher im Rahmen der konstituierenden Sitzung in Heidelbach am 24. April wiedergewählt worden.
Dominant an der Straße nach Altenburg: die Villa Raab in Alsfeld. Bald könnte auf dem angrenzenden Gelände ein Hotel entstehen. Archivfoto: aep
EXKLUSIV|ALSFELD (jal). Es könnte sein, dass Alsfeld ein neues Hotel bekommt – und zwar auf dem Gelände der alten Villa Raab. So wie es aussieht, befindet sich das Projekt allerdings noch in der Entwicklungsphase. Die Investoren halten sich bedeckt, sicher ist noch nichts. Dennoch: Würde das Vorhaben Realität, wäre es schon eine kleine Sensation.
GREBENHAIN (ol). Beim Anstecken eines Holzofens in einer ehemaligen Schreinerei in Grebenhain/Ilbeshausen hatte sich ein 81-jähriger Mann schwere Verbrennungen zugezogen.
Der ausgeschiedene Ortsbeirat mit dem neuen Ortsvorsteher umrahmt von Bürgermeister Stephan Paule (r.) und dem Stadtverordnetenvorsteher Michael Refflinghaus (l.). Fotos: privat
LINGELBACH (ol). Letztmalig eröffnete Uwe Stein als Ortsvorsteher von Lingelbach am 22. April die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates im Dorfgemeinschaftshaus.
Wirtschaftsförderer Uwe Eifert, JU-Vorsitzender Eric Planz und Bürgermeister Stephan Paule (v.l.) mit den Mitgliedern der Jungen Union und Interessierten der CDU - Foto: privat
ALSFELD (ol). Die Arbeit einer kommunalen Wirtschaftsförderung gliedert sich laut dem Wirtschaftsförderer der Stadt Alsfeld, Uwe Eifert, in die drei Teilbereiche Bestandspflege, Neuansiedlung und Existenzgründung.
Eine Zertifikat und Blumen: Die AOK bescheinigt dem Endporothetikzentrum der chirurgischen Abteilung des Asklepios-Klinikums Schwalmstadt eine hervorragende Behandlungsqualität bei und nach Knie-Ersatzoperationen (v.l.): Klinikmanager Marco Clobes, Chefarzt Dr. Karol Stiebler und Regionalgeschäftsführer Dr. Peter Enders. Foto: Klein
SCHWALMSTADT (ol). Das zertifizierte Endoprothetikzentrum der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Asklepios-Klinikums Schwalmstadt erzielt überdurchschnittlich gute Ergebnisse bei und nach Knie-Ersatzoperationen.